Umlaufbeschluss #4437

Teilnahme an der Tagung „Digital, virtuell, immersiv“ der Akademie für politische Bildung Tutzing.

Von Olaf Konstantin Krueger vor etwa 6 Jahren hinzugefügt. Vor etwa 6 Jahren aktualisiert.

Status:AngenommenBeginn:10.02.2019
Priorität:NormalEnddatum:
Zugewiesen an:Dorothea Beinlich
Kategorie:-
Abst. Vorsitzender:Ja Abst. Stellv. Schatzmeister:
Abst. Stellv. Vorsitzender:Ja Abst. PolGF:Ja
Abst. Generalsekretär:Ja Beschluss #:13/94
Abst. Schatzmeister:Ja

Beschreibung

Antrag: Der Bezirksverband Oberbayern der Piratenpartei Deutschland möge beschließen, der persönlichen Einladung der Akademie für politische Bildung Tutzing folgend die Teilnahme von Dr. Olaf Konstantin Krueger als PIRAT an der zweitägigen Tagung „Digital, virtuell, immersiv“ von Donnerstag, 21. Februar 2019, ab 12.30 Uhr, bis Freitag, 22. Februar 2019, bis 13.00 Uhr, finanziell zu unterstützen. Olaf nimmt zur Teilnahme für diese Werktage Urlaub bei seinem Arbeitgeber. Reisekosten Oberaudorf/Tutzing – Tutzing/Oberaudorf (BahnCard50): 28,70 Euro; Tagungskosten: 95 Euro (beinhaltet eine Übernachtung in der Akademie); gesamt: 123,70 Euro. Die Strecke vom Bahnhof Tutzing zur Tagungsstätte legt Olaf zu Fuß zurück (ca. 30 Minuten Laufstrecke).
Antragsteller: Olaf Konstantin Krueger, PolGF BzVOBB
Begründung: Die zweitägige Tagung Nr. 8-2-19 der Akademie für politische Bildung Tutzing trägt den Titel „Digital, virtuell, immersiv - Medieninnovationen verändern den Journalismus“; Link zur Tagung: https://www.apb-tutzing.de/programm/tagung/8-2-19; Link zum Programm: https://www.apb-tutzing.de/Tagungsprogramme/2019/8-2-19-programm.pdf. Inhalt: Auf der Tagung werden unter anderem Fragen diskutiert zu Virtual, Augmented und Mixed Reality, zur Digitalisierung von Medieninhalten und Medienunternehmen sowie zu digitalen Geschäftsmodellen, zudem werden drei Medien-Start-ups aus Hamburg, Linz und München präsentiert. Hier dürften viele IT-affine Journalisten aus Oberbayern teilnehmen. In diesen Kreis gehört genauso wie beim „11. Forum: Menschenwürdige Wirtschaftsordnung – Ethik und Wettbewerbsfähigkeit in der digitalen Welt“ Mitte März 2018 (siehe https://redmine.piratenpartei-bayern.de/issues/3946 ), bei der Tagung „Das digitale Chamäleon: Gesellschaft und Technologie im Wandel“ Anfang Juni 2018 (siehe https://redmine.piratenpartei-bayern.de/issues/4078 ) sowie beim „Forum Verfassungspolitik – Die Grundrechte in Zeiten der Digitalisierung“ Ende Juni 2018 (siehe https://redmine.piratenpartei-bayern.de/issues/4103 ) eine exponierte Stimme der Piratenpartei Deutschland. Die Akademie für politische Bildung Tutzing hat den Antragsteller persönlich schriftlich eingeladen, an dieser Tagung als Teilnehmer zu partizipieren. Mit der finanziellen Unterstützung der Teilnahme des Antragstellers bekräftigt der Bezirksvorstand Oberbayern der Piratenpartei Deutschland erneut seinen Willen zur politisch-gesellschaftlichen Mitwirkung in solchen Diskussionsräumen. Mit der Teilnahme in seiner Eigenschaft als Politischer Geschäftsführer des Bezirksverbands Oberbayern der Piratenpartei Deutschland trägt der Antragsteller wieder dazu bei, die PIRATEN thematisch im adäquaten Kreise zu repräsentieren. Der nachträgliche Wissenstransfer ist wie üblich gewährleistet und hier besonders wichtig für die Social Media- und Öffentlichkeitsarbeit der Piratenpartei. Der Antragsteller steht für jedwede Fragen über die bekannten Kommunikationswege zur Verfügung.

Historie

#1 Von Anonym vor etwa 6 Jahren aktualisiert

  • Abst. Vorsitzender wurde auf Ja gesetzt

#2 Von Anonym vor etwa 6 Jahren aktualisiert

  • Status wurde von Neu zu In Bearbeitung geändert
  • Abst. Stellv. GenSek wurde auf Ja gesetzt

#3 Von Anonym vor etwa 6 Jahren aktualisiert

13/94

#4 Von Dorothea Beinlich vor etwa 6 Jahren aktualisiert

  • Abst. Schatzmeister wurde auf Ja gesetzt

#5 Von Reinhold Deuter vor etwa 6 Jahren aktualisiert

  • Abst. Stellv. Vorsitzender wurde auf Ja gesetzt

#6 Von Nils Brandt vor etwa 6 Jahren aktualisiert

  • Status wurde von In Bearbeitung zu Angenommen geändert
  • % erledigt wurde von 0 zu 100 geändert
  • Abst. Generalsekretär wurde auf Ja gesetzt

#7 Von Anonym vor etwa 6 Jahren aktualisiert

  • Beschluss # wurde auf 13/94 gesetzt

Auch abrufbar als: Atom PDF