Umlaufbeschluss #4078

Teilnahme an der Tagung "Das digitale Chamäleon: Gesellschaft und Technologie im Wandel" der Akademie für politische Bildung Tutzing.

Von Olaf Konstantin Krueger vor fast 7 Jahren hinzugefügt. Vor etwa 6 Jahren aktualisiert.

Status:AbgelehntBeginn:07.06.2018
Priorität:NormalEnddatum:
Zugewiesen an:-
Kategorie:-
Abst. Vorsitzender:Ja Abst. Stellv. Schatzmeister:
Abst. Stellv. Vorsitzender: Abst. PolGF:Ja
Abst. Generalsekretär:Enthaltung Beschluss #:13/40
Abst. Schatzmeister:Ja

Beschreibung

Antrag:
Der Bezirksverband Oberbayern der Piratenpartei Deutschland möge beschließen, der persönlichen Einladung der Akademie für politische Bildung Tutzing folgend die Teilnahme von Dr. Olaf Konstantin Krueger als PIRAT an der zweitägigen Tagung "Das digitale Chamäleon: Gesellschaft und Technologie im Wandel" von Freitag, 7. Juni 2018, ab 14.00 Uhr, bis Samstag, 8. Juni 2018, bis 16.00 Uhr, finanziell zu unterstützen. Reisekosten Oberaudorf/Tutzing - Tutzing/Oberaudorf (BahnCard50): 27,70 Euro; Tagungskosten: 75 Euro (beinhaltet eine Übernachtung in der Akademie); gesamt: 102,70 Euro. Die Strecke vom Bahnhof Tutzing zur Tagungsstätte wird zu Fuß zurückgelegt.

Antragsteller:
Olaf Konstantin Krueger, PolGF BzVOBB

Begründung:
Die zweitägige Tagung Nr. 23-2-18 der Akademie für politische Bildung Tutzing trägt den Titel "Das digitale Chamäleon: Gesellschaft und Technologie im Wandel"; Link zur Tagung: https://www.apb-tutzing.de/programm/tagung/23-2-18; Link zum Programm: https://www.apb-tutzing.de/Tagungsprogramme/2018/23-2-18-programm.pdf. Kernthesen der APB Tutzing: "Die Digitalisierung begleitet die Gesellschaft seit mehr als einem halben Jahrhundert und ist nun endgültig in deren Mitte angekommen. Von den Großcomputern in den 1960er- bis 1980er-Jahren über den Siegeszug des PCs, die Vernetzung durch das Internet bis zum Aufkommen von Smartphones und neuen Geschäftsmodellen in der Cloud das digitale Chamäleon hat schon oft seine Farbe gewechselt und macht weiter damit. Gerade hat man damit begonnen, das Internet der Dinge und Formen künstlicher Intelligenz zu diskutieren, da erscheint mit der Blockchain-Technologie ein weiteres Phänomen auf der Bildfläche, das es zu verstehen und zu erörtern gilt. Die bestehenden und neu einsetzenden Transformationsprozesse erfordern interdisziplinäre Anstrengungen und Gespräche unter verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen. Dazu möchte die Tagung einen Beitrag leisten. Ein besonderes Anliegen ist es, einen Raum zu schaffen, in dem sich Informatiker und Nicht-Informatiker austauschen und technische Expertise mit der politisch-gesellschaftlichen Dimension verknüpfen können." In diesen Kreis gehört genauso wie beim "11. Forum: Menschenwürdige Wirtschaftsordnung - Ethik und Wettbewerbsfähigkeit in der digitalen Welt" Mitte März 2018 (siehe https://redmine.piratenpartei-bayern.de/issues/3946 ) eine exponierte Stimme der Piratenpartei Deutschland. Die Akademie für politische Bildung Tutzing hat den Antragsteller persönlich schriftlich eingeladen, an diesem Forum als Teilnehmer zu partizipieren. Mit der finanziellen Unterstützung der Teilnahme des Antragstellers bekräftigt der Bezirksvorstand Oberbayern der Piratenpartei Deutschland erneut seinen Willen zur politisch-gesellschaftlichen Mitwirkung in solchen Diskussionsräumen. Dies ist besonders wichtig angesichts der aktuellen Bestrebungen, bei der Europawahl abermals eine Sperrklausel einzuführen, was auch die Piratenpartei treffen würde. Mit der Teilnahme in seiner Eigenschaft als PIRAT trägt der Antragsteller erneut dazu bei, die Piratenpartei thematisch im adäquaten Kreise zu repräsentieren. Der nachträgliche Wissenstransfer ist wie üblich gewährleistet. Der Antragsteller steht für jedwede Fragen über die bekannten Kommunikationswege zur Verfügung und bedankt sich für den Rückenwind im anlaufenden oberbayerischen Bezirkstagswahlkampf.

Historie

#1 Von Dorothea Beinlich vor fast 7 Jahren aktualisiert

  • Abst. Schatzmeister wurde auf Ja gesetzt

#2 Von Nils Brandt vor fast 7 Jahren aktualisiert

  • Abst. Generalsekretär wurde auf Enthaltung gesetzt

#3 Von Anonym vor fast 7 Jahren aktualisiert

  • Abst. Vorsitzender wurde auf Ja gesetzt

#4 Von Anonym vor fast 7 Jahren aktualisiert

  • Abst. Stellv. GenSek wurde auf Enthaltung gesetzt

#5 Von Anonym vor mehr als 6 Jahren aktualisiert

  • Status wurde von Neu zu Abgelehnt geändert
  • % erledigt wurde von 0 zu 100 geändert

#6 Von Anonym vor etwa 6 Jahren aktualisiert

  • Beschluss # wurde auf 13/40 gesetzt

Auch abrufbar als: Atom PDF