Umlaufbeschluss #962
Antrag an das BSG zur Erreichung eines ordentlichen Bundesparteitages
Status: | Angenommen | Beginn: | 21.03.2014 |
---|---|---|---|
Priorität: | Dringend | Enddatum: | |
Zugewiesen an: | Claudius Roggenkamp | ||
Kategorie: | - | ||
Abst. Vorsitzender: | Ja | Abst. PolGF: | Ja |
Abst. Stellv. Vorsitzender: | Abst. Beisitzer 1: | Nein | |
Abst. Generalsekretär: | Ja | Abst. Beisitzer 2: | Nein |
Abst. Schatzmeister: |
Beschreibung
Der Landesvorstand möge beschließen den Antrag ei im Entwurf auf http://wiki.piratenpartei.de/wiki/images/6/6a/BSGAntragWegenAusserOrdentlBPT.pdf zu finden zu unterstützen. Als Antragsteller werden im Falle einer Annahme, der LV Bayern und diejenigen Mitglieder des Landesvorstandes, die dies wünschen, aufgeführt werden.
Anmerkung: In der LaVo Sitzung vom 20.03.2014 wurde angemerkt, dass ein konkurrierender Antrag von einer anderen Gruppe in Vorbereitung sei und man sich doch kurz schließen solle. Tatsächlich handelt es sich bei diesem anderen Antrag aber um einen mit einer völlig andere Zielsetzung. Dort soll sichergestellt werden dass ein kommissarischer Bundesvorstand auch tatsächlich legitimiert und befähigt ist die Geschäfte der Partei zu führen, was evtl. bedeutet, dass der Landesvorstand Bremen kommissarisch einzuspringen hat. Insbesondere soll sicher gestellt werden dass die Ladung des kommenden Bundesparteitages nicht ohne Legitimation erfolgt und alle Ergebnisse eines solchen hinfällig wären. Unser Antrag hier zielt jedoch darauf ab, dass der kommende Bundesparteitag mit regulärer sechswöchiger Frist geladen werden soll um auch Satzungsänderungsanträge, insbesondere zur Zusammensetzung des nächsten Bundesvorstandes, möglich zu machen. Eine, auch nur auf fahrlässiger Weise herbeigführte, Beschneidung der Rechte unserer Mitglieder darf von uns nicht zugelassen werden. Welchen kommissarischen Bundesvorstand das dann letzlich betrifft ist dabei völlig nebensächlich. Die Anträge konkurrieren also mitnichten.
Historie
#1 Von Anonym vor etwa 11 Jahren aktualisiert
Das "ei" im ersten Satz soll natürlich "wie" heißen.
#2 Von Thomas Knoblich vor etwa 11 Jahren aktualisiert
- Abst. Beisitzer 2 wurde auf Nein gesetzt
#3 Von Marion Ellen vor etwa 11 Jahren aktualisiert
- Abst. Beisitzer 1 wurde auf Nein gesetzt
#4 Von Anonym vor etwa 11 Jahren aktualisiert
- Abst. Generalsekretär wurde auf Ja gesetzt
#5 Von Anonym vor etwa 11 Jahren aktualisiert
- Abst. Vorsitzender wurde auf Ja gesetzt
- Abst. Stellv. Vorsitzender wurde auf Ja gesetzt
#6 Von Olaf Konstantin Krueger vor etwa 11 Jahren aktualisiert
- Abst. PolGF wurde auf Ja gesetzt
#7 Von Marion Ellen vor fast 11 Jahren aktualisiert
- Status wurde von Neu zu Angenommen geändert
- % erledigt wurde von 0 zu 100 geändert
#8 Von Anonym vor mehr als 10 Jahren aktualisiert
- Tracker wurde von Umlaufbeschluss zu Allgemein geändert
- Projekt wurde von Landesvorstand zu 2013-14: 8. LaVo geändert
- Kategorie
Beschlusswurde gelöscht
Archivierung.
#9 Von Tobias Stenzel (Admin) vor mehr als 10 Jahren aktualisiert
- Tracker wurde von Allgemein zu Umlaufbeschluss geändert
#10 Von Anonym vor mehr als 10 Jahren aktualisiert
- Abst. Vorsitzender wurde auf Ja gesetzt
- Abst. Generalsekretär wurde auf Ja gesetzt
- Abst. PolGF wurde auf Ja gesetzt
- Abst. Beisitzer 1 wurde auf Nein gesetzt
- Abst. Beisitzer 2 wurde auf Nein gesetzt