Umlaufbeschluss #839

Förderung der Kommunalwahlen (2 Anträge)

Von Anonym vor etwa 11 Jahren hinzugefügt. Vor mehr als 10 Jahren aktualisiert.

Status:ZurückgezogenBeginn:14.01.2014
Priorität:NormalEnddatum:
Zugewiesen an:Vorstand LV Bayern
Kategorie:-
Abst. Vorsitzender: Abst. PolGF:
Abst. Stellv. Vorsitzender: Abst. Beisitzer 1:
Abst. Generalsekretär: Abst. Beisitzer 2:
Abst. Schatzmeister:

Beschreibung

Vertagter Antrag aus der Sitzung vom 21.11.2013 http://wiki.piratenpartei.de/BY:Vorstandssitzung/2013-11-21

Von Ben Stöcker

Text
-------- Antrag Unterschriften sammeln --------

Der Landesvorstand möge beschließen, Kommunalwahllisten der Partei in Bayern die zur Wahlzulassung Unterstützungsunterschriften benötigen insgesamt mit 9000 € zu fördern. Das Geld soll dabei am 15.12 an die zuständigen Gliederungen ausgeschüttet werden, die ihre Kommunalwahl(en) beim Landesvorstand melden. Verteilt werden soll das Geld dabei anteilig nach Anzahl der zu sammelnden Unterschriften, wobei Listen zur Gemeindewahl einen 50% Abzug erhalten, sollte die Partei im entsprechenden Landkreis auch antreten.
Antrag Wahlkampf --------

Der Landesvorstand möge beschließen die bayerischen Kommunalwahlkämpfe der Parteilisten der Listen auf denen Parteimitglieder antreten mit 21 000€ zu fördern. Das Geld soll dabei so bald wie möglich, gegeben falls in mehreren Teilen, allerdings spätestens am 3. Februar 2014 an die zuständigen Gliederungen ausgeschüttet werden, die ihre Kommunalwahl(en) beim Landesvorstand melden. Verteilt werden soll das Geld dabei anteilig der von der Kommunalwahlliste erreichten Punkte nach folgendem Punktesystem:

Jede Liste erhält eine Grundpunktzahl von 100 000 Punkte
Jeder Einwohner im Bereich der Liste bringt einen weiteren Punkt
Tritt eine Liste für den Rat in einer Gemeinde an, in dem zeitgleich eine geförderte Liste im zugehörigen Landkreis antritt, erfolgt ein Abzug von 50%
Listen, die nicht den Namen "Piratenpartei Deutschland" tragen erhalten einen anteiligen Abzug für jeden Kandidaten, der nicht Mitglied der Piratenpartei ist. Dabei werden die einzelnen Listenplätze absteigend nach der Gesamtzahl der Listenplätze (Anzahl der Plätze im Gemeinde-/Stadtrat) gewichtet.

Historie

#1 Von Anonym vor etwa 11 Jahren aktualisiert

  • Status wurde von Neu zu Zurückgezogen geändert
  • % erledigt wurde von 0 zu 100 geändert

Wurde bereits beschlossen.

#2 Von Anonym vor mehr als 10 Jahren aktualisiert

  • Tracker wurde von Umlaufbeschluss zu Allgemein geändert
  • Projekt wurde von Landesvorstand zu 2013-14: 8. LaVo geändert
  • Kategorie Beschluss wurde gelöscht

Archivierung.

#3 Von Tobias Stenzel (Admin) vor mehr als 10 Jahren aktualisiert

  • Tracker wurde von Allgemein zu Umlaufbeschluss geändert

Auch abrufbar als: Atom PDF