Umlaufbeschluss #818
Nutzung des Mediennetzwerks vom PresseClub München
Status: | Angenommen | Beginn: | 29.12.2013 |
---|---|---|---|
Priorität: | Normal | Enddatum: | 08.01.2014 |
Zugewiesen an: | Vorstand LV Bayern | ||
Kategorie: | - | ||
Abst. Vorsitzender: | Ja | Abst. PolGF: | |
Abst. Stellv. Vorsitzender: | Abst. Beisitzer 1: | Ja | |
Abst. Generalsekretär: | Abst. Beisitzer 2: | Ja | |
Abst. Schatzmeister: | Ja |
Beschreibung
Der Landesvorstand der Piratenpartei Bayern möge beschließen, den PIRATEN das Mediennetzwerk "PresseClub München e. V." im Jahr 2014 zugänglich zu machen und dem Politischen Geschäftsführer der Piratenpartei Bayern und Journalisten, Olaf Konstantin Krueger, via Mitgliedsbeitrag von 135 Euro die Inanspruchnahme von deren Räumlichkeiten, Rabatten für Veranstaltungen und des Newsletters für die PIRATEN zu ermöglichen.
Begründung: Die Piratenpartei Bayern braucht neben ihrer fundierten Jahresplanung in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit mit Pressegesprächen, Pressekonferenzen usw. die intensive Verbindung in die Medienszene mit Informationen aus erster Hand. Der überparteiliche Internationale PresseClub München bietet mit seinem Mediennetzwerk hochkarätige Kontakte tief in die Medienszene hinein.
Neben hunderten hauptberuflich tätigen Journalisten hat der Club acht korporative Mitglieder (darunter Journalistenvereinigungen, Gewerkschaften, kirchliche Organisationen sowie universitäre Einrichtungen) und 16 assoziierte Mitglieder (darunter die deutschen Presseclubs in Augsburg, Berlin, Bremen, Frankfurt, Hamburg, Ingolstadt, Nürnberg, Regensburg und Würzburg sowie internationale Vereinigungen).
Der PresseClub München veranstaltet rund 200 Events im Jahr - von Pressegesprächen über Pressekonferenzen bis hin zu Podiumsdiskussionen. Er bietet in München einen 100 qm großen Konferenzraum mit Platz für 70 Personen, der mit moderner Technik wie Lautsprecheranlage und Video-Beamer ausgestattet ist. Der Loungebereich steht beispielsweise für Interviews zur Verfügung und bietet zudem regionale und überregionale Zeitungen zur Lektüre.
Die Piratenpartei Oberbayern hat diese barrierefreie Verbindung zur bayerischen Presse 2013 schon mit Erfolg genutzt und über ihre einjährige Mitgliedschaft selbst zu günstigen Konditionen drei Pressekonferenzen in den zentral am Marienplatz in München gelegenen Räumen veranstaltet, die zudem im Newsletter des PresseClubs annonciert wurden. Der Landesverband Bayern sollte - insbesondere mit Blick auf die Kommunalwahlen, die Europawahl und die geplanten Kampagnen - daran unbedingt anknüpfen.
Historie
#1 Von Anonym vor mehr als 11 Jahren aktualisiert
- Abst. Schatzmeister wurde auf Ja gesetzt
#2 Von Thomas Knoblich vor mehr als 11 Jahren aktualisiert
- Abst. Beisitzer 2 wurde auf Ja gesetzt
#3 Von Anonym vor mehr als 11 Jahren aktualisiert
- Abst. Vorsitzender wurde auf Ja gesetzt
#4 Von Marion Ellen vor mehr als 11 Jahren aktualisiert
- Abst. Beisitzer 1 wurde auf Ja gesetzt
#5 Von Anonym vor etwa 11 Jahren aktualisiert
- Status wurde von Neu zu Angenommen geändert
- % erledigt wurde von 0 zu 100 geändert
#6 Von Anonym vor mehr als 10 Jahren aktualisiert
- Tracker wurde von Umlaufbeschluss zu Allgemein geändert
- Projekt wurde von Landesvorstand zu 2013-14: 8. LaVo geändert
- Kategorie
Beschlusswurde gelöscht
Archivierung.
#7 Von Tobias Stenzel (Admin) vor mehr als 10 Jahren aktualisiert
- Tracker wurde von Allgemein zu Umlaufbeschluss geändert
#8 Von Anonym vor mehr als 10 Jahren aktualisiert
- Abst. Vorsitzender wurde auf Ja gesetzt
- Abst. Schatzmeister wurde auf Ja gesetzt
- Abst. Beisitzer 1 wurde auf Ja gesetzt
- Abst. Beisitzer 2 wurde auf Ja gesetzt