Umlaufbeschluss #808

Untervermietung von Räumen der Landesgeschäftsstelle

Von Anonym vor mehr als 11 Jahren hinzugefügt. Vor mehr als 10 Jahren aktualisiert.

Status:AngenommenBeginn:17.12.2013
Priorität:NormalEnddatum:
Zugewiesen an:Vorstand LV Bayern
Kategorie:-
Abst. Vorsitzender:Ja Abst. PolGF:Ja
Abst. Stellv. Vorsitzender: Abst. Beisitzer 1:Ja
Abst. Generalsekretär:Ja Abst. Beisitzer 2:Enthaltung
Abst. Schatzmeister:

Beschreibung

Der Untervermietung des heutigen Büroraumes und des kleinen Besprechungsraumes inkl. einer Mitnutzung des großen Besprechungsraumes, der Küche und der Toiletten wird vom Landesverband Bayern unter folgenden Bedingungen zugestimmt:

- im Bereich des heutigen Foyers wird durch den Einbau einer Trockenbauwand mit Tür ein absperrbares vollwertiges Büro geschaffen. Dieses Büro wird in derselben Weise genutzt werden wie das bisherige. Dieses Büro muss fertiggestellt und beziehbar sein bevor ein Untermieter das bisherige Büro beansprucht.

- die Kosten für den Bau und evtl. späteren Rückbau tragen der BzV Oberbayern und der KV München.

- das vereinbarte Abkommen zum LGS-MCC wird rechtzeitig vor Bezug des neuen Büros dahingehend abgeändert, dass der Anteil des LV in der Weise abgesenkt wird, dass er für jeden Monat mit Untermieter statt bisher 500,- € nur noch 400,- € beträgt. Die Formulierung ist dementsprechend so zu verändern, dass sich die Regelung automatisch pro Monat an die Gegebenheiten anpasst. Wie sich eine solchermaßen gestaltete Minderung des LV Anteils spiegelbildlich auf eine Erhöhung der beiden anderen Anteile auswirkt müssen BzV und KV unter sich ausmachen.

- sowohl der KV München als auch der BzV Oberbayern erklären sich vor der Unterzeichnung eines Untermietvertrages verbindlich einverstanden mit den erst genannten Bedingungen.

Ein Anspruch auf Teile der Einnahmen aus einer Untervermietung wird vom Landesverband nicht gestellt, da dessen primäres Interesse an der Geschäftsstelle in der Nutzung eines Büros besteht, welche durch eine Untervermietung lediglich leicht eingeschränkt wird, was aber durch die Absenkung des Budgetanteils, wie beschrieben, ausreichend ausgeglichen wird.

Historie

#1 Von Thomas Knoblich vor mehr als 11 Jahren aktualisiert

  • Abst. Beisitzer 2 wurde auf Enthaltun gesetzt

Zu dieser Zeit in dieser Art und Weise einfach nicht nötig!
Keine Ausschreibung, evtl. wirtschaftlicher Gewinn?

#2 Von Olaf Konstantin Krueger vor mehr als 11 Jahren aktualisiert

  • Abst. PolGF wurde auf Ja gesetzt

#3 Von Anonym vor mehr als 11 Jahren aktualisiert

  • Abst. Generalsekretär wurde auf Ja gesetzt

#4 Von Marion Ellen vor mehr als 11 Jahren aktualisiert

  • Abst. Beisitzer 1 wurde auf Ja gesetzt

#5 Von Anonym vor mehr als 11 Jahren aktualisiert

  • Abst. Vorsitzender wurde auf Ja gesetzt

via Direkt-Tweet von Nikki

#6 Von Anonym vor mehr als 11 Jahren aktualisiert

  • Status wurde von Neu zu Angenommen geändert
  • % erledigt wurde von 0 zu 100 geändert

#7 Von Anonym vor mehr als 10 Jahren aktualisiert

  • Tracker wurde von Umlaufbeschluss zu Allgemein geändert
  • Projekt wurde von Landesvorstand zu 2013-14: 8. LaVo geändert
  • Kategorie Beschluss wurde gelöscht

Archivierung.

#8 Von Tobias Stenzel (Admin) vor mehr als 10 Jahren aktualisiert

  • Tracker wurde von Allgemein zu Umlaufbeschluss geändert

#9 Von Anonym vor mehr als 10 Jahren aktualisiert

  • Abst. Vorsitzender wurde auf Ja gesetzt
  • Abst. Generalsekretär wurde auf Ja gesetzt
  • Abst. PolGF wurde auf Ja gesetzt
  • Abst. Beisitzer 1 wurde auf Ja gesetzt
  • Abst. Beisitzer 2 wurde auf Enthaltung gesetzt

Auch abrufbar als: Atom PDF