Umlaufbeschluss #4885

Mitgliederrundmail

Von Martin Kollien-Glaser vor mehr als 5 Jahren hinzugefügt. Vor mehr als 5 Jahren aktualisiert.

Status:AngenommenBeginn:12.08.2019
Priorität:NormalEnddatum:15.08.2019
Zugewiesen an:Stefan Albrecht
Kategorie:-
Abst. Vorsitzender:Ja Abst. Schatzmeister:Ja
Abst. Stellv. Vorsitzender:Ja Abst. PolGF:
Abst. Generalsekretär:Ja Abst. Beisitzer 1:Ja

Beschreibung

Der Landesvorstand möge den Text

Nachgedanken Europawahl
Vorbereitung Kommunalwahlen
* Angebot der Linken zum Teilnehmen an derren Listen (keine UUs sammeln)
Unterstützung beim UU-Sammeln
Aufruf zur programatische Arbeit
Teilnahme an Demo #unteilbar Sachsen und #ausgehetzt – Großdemo in Dresden | 24. August 2019
Der Klimaschutz braucht eure Hilfe
BY-Marina
* Termin
* Kosten
* geplante Punkte
Teil Neumitglieder
Infos über
* Forum ( BY & Bund)
* Mailinglisten
* Cryptpad
* Lattenrost
* mumble
* discord
* Angebot eines Ersti-Mumble
* Anschreiben wg. Infos & Kontakten (mailadressen, Twitter-Nicks)
* regelmäßige Termine

INHALTSANGABE ENDE

Nachgedanken Europawahl

die Europawahl ist gelaufen, das Ergebnis, wenn auch auf kleinem Niveau zufriedenstellend.
Wir haben unsere beiden Minimalziele erreicht, nämlich weiter in der Parteienfinanzierung zu bleiben und mit Patrick Breyer mindestens einen Piraten ins EU-Parlament bekommen zu haben. Sicherlich hatten wir nach der für uns sehr erfolgreichen Copyright-Reform - Kampagne Hoffnungen auf mehr Stimmen, leider ist das ja recht schnell durch entsprechende Äusserungen unserer bisherigen EU-Parlamentarierin wieder zunichte gemacht worden.
Positiv hervorzuheben -und an dieser Stelle wollen wir uns dafür auch noch einmal ganz herzlich bedanken- war die Bereitschaft vieler bayerischer Piraten sich wieder an der Plakatierung, an Infoständen und anderen Wahlveranstaltungen zu beteiligen.
Aber wir müssen leider auch feststellen, das wir hier mehr Unterstützung brauchen könnten und aufgrund der Mitgliederzahl auch hätten haben können.

Nach der Wahl ist ja bekanntlich auch vor der nächsten Wahl:

Kommunalwahlen

In einigen Kreisverbänden ging ja bereits vor der EU-Wahl die Vorbereitung los, jetzt nach der Wahl dann bei vielen so richtig.
In einigen wenigen Gemeinden, in dennen wir bereits ein Ratsmitglied und das während der Legislatur auch nicht verloren haben besteht der Vorteil, das wir nicht erneut Unterstützerunterschriften sammeln müssen.
Beim Wahltermin 15. März 2020 heißt das, beginnend in der Adventszeit bis in den Januar müssen wir unter der Woche versuchen Bürger zu bewegen für uns auf die Rathäuser zu gehen um dort in ausliegenden Listen ihre Unterstützung für die PIRATEN zu dokumentieren.
Da hierfür leider derzeit in nur wenigen Gemeinden die Manpower vorhanden ist gibt es die Möglichkeit, sich auf offenen Listen anderer Parteien oder Bündnisse zu positionieren. Ein Angebot hierfür besteht z.B. von der LINKEN, die bei diesen Kommunalwahlen keine UUs sammeln müssen.
Wenn hier Interesse besteht, wendet euch an die Kreis- oder Bezirksvorstände bei euch vor Ort oder auch gerne hier beim Landesvorstand.

Wahlen, Wahlen, noch mehr Wahlen

In Brandenburg, Sachsen und Thüringen stehen im Herbst Landtagswahlen an, die Kollegen in Thüringen sammeln derzeit noch ihre notwendigen Unterstützungsunterschriften (UUs) und benötigen dabei unser aller Hilfe.
Der Landesvorstand hat hierfür ein Budget zur Verfügung gestellt, das auch diejenigen unter uns, die zwar die Zeit aber nicht ausreichend Geld haben ihre Untersützung einbringen können. Informationen wo, wann und wer verantwortlich Unterstützung braucht findet ihr im Bundesforum oder auch hier über den Landesvorstand.

programatische Arbeit

die ist bei uns ja leider in vielen Bereichen etwas liegen geblieben und der Europa-Wahlkampf wie auch #FridaysForFuture haben gezeigt, das wir einen gewissen Aufholbedarf haben, mindestens darin bestehende Programmpunkte besser "verkaufsfähig" zu machen.
Wir rufen euch dazu auf, euch hier zu beteiligen. Bei Interesse und Bereitschaft meldet euch auf diese Rundmail.

Teilnahme an Demo #unteilbar Sachsen und #ausgehetzt – Großdemo in Dresden | 24. August 2019

Anfang 2018 sind Organisationen, Verbände und Initiativen darunter auch wir als Piratenpartei Bayern zusammengekommen, um den gemeinsamen Kampf gegen den Rechtsruck aufzunehmen. Das Ergebnis war die Demonstration #ausgehetzt – Gemeinsam gegen die Politik der Angst! am 22. Juli 2018.
Am 13. Oktober 2018 sind wir wieder mit über 240.000 Menschen in Berlin für eine offene und freie Gesellschaft auf die Straße gegangen.
Jetzt werden wir als #ausgehetzt und als PIRATEN am 24. August gemeinsam mit #unteilbar Sachsen zeigen, dass in unserer Gesellschaft Rassismus, Nationalismus und Faschismus keinen Platz haben.
#ausgehetzt organisiert Busse von München aus:
Abfahrt ist um 6:00 Uhr morgens am ZOB München und wir werden nach einem großartigen Tag ca. um 18 Uhr von Dresden wieder zurück nach München fahren.
Die Tickets kosten 30€ pro Person. Wer sich das so wirklich gar nicht leisten kann, kann auch für 15€ mit und damit wir diese Differenz ausgleichen können, freuen wir uns total über Menschen, die 45€ zahlen, damit wir kostendeckend bleiben.
Du willst mit? Super! Einfach eine E-Mail schreiben an: dresden@ausgehetzt.org

PIRATEN-Kontakt für gemeinsamen Block der PIRATEN
** Treffpunkt: 24.08. 12 Uhr - Haupteingang Altmarktgalerie, Haltestelle Postplatz, Dresden-Altstadt
** Kontakt bei Fragen oder live vor Ort an:steve.koenig@piraten-sachsen.de; @DangerousDetlef; Tel.: 015119124220

Wir hoffen, es werden viele Piraten vor Ort sein!

Der Klimaschutz braucht eure Hilfe

Wir als Landesverband Bayern der Piratenpartei unterstützen das Energiewende-Volksbegehren „Klimaschutz in die Verfassung“ (https://klimaschutz-in-die-verfassung.de/). Aktuell befindet sich dieses noch in der ersten Phase. Zunächst müssen also 25.000 Unterschriften gesammelt werden.

Damit wir das Ziel möglichst bald erreichen brauchen wir eure Hilfe. Auf der Webseite findet ihr neben weiteren Informationen auch die Möglichkeit Unterschriften-Listen zu bestellen oder herunterzuladen. Außerdem gibt es dort auch andere Materialien, wie z. B. Aufkleber oder Flyer. Diese Flyer tragen kein Partei-Logo, haben aber eine Fläche, in die ein Piraten-Stempel oder -Aufkleber platziert werden sollte bevor man sie verteilt.

Auf unserer Webseite ist ein Artikel zum Volksbegehren, https://piratenpartei-bayern.de/2019/07/24/energiewende-volksbegehren-klimaschutz-in-die-verfassung/ in dem dazu aufgerufen wird dieses mit einer Unterschrift zu unterstützen. Es wäre also super, wenn ihr auf euren nächsten Stammtischen, Treffen oder sonstigen Veranstaltungen immer ein paar leere Listen dabei habt. Solltet ihr Fragen haben, könnt ihr euch natürlich jederzeit gerne an Josef wenden (josef.reichardt@piraten-niederbayern.de).

Vielen Dank schon jetzt für eure Unterstützung.
sagt Josef Reichardt, unser Themenbeauftragter für Umwelt

Bayern-Marina

Die Bayern-Marina ist eine Veranstaltung, die zuletzt vor der Bundestagswahl stattgefunden hat. Dort haben wir unsere Kandidaten versucht fit für den Wahlkampf zu machen. Vor der Landtagswahl ist uns das leider terminlich nicht gelungen. Aktuell ist das Thema wieder in der ersten Planungsphase.

Themen sollen sein:
* Kommunalwahlkampf,
* programatische Arbeit,
* Nach- und Vorbereitung der EU-, Landtags- und Bundestagswahl, (wer weiss, vielleicht gibt es ja doch bald Neuwahlen)

Sobald wir hier genaueres terminlich wie inhaltlich sagen können, lassen wir es euch über einen weiteren Newsletter wissen.

Infos & Links nicht nur für unsere Neumitglieder
es hat sich in Sachen Tools doch so einiges getan in den letzten Monaten.

Ja, wir haben viele Tools, manch einer meint sogar zu viele.
Damit ihr aber alle Links zusammen im Überblick habt hier mal eine möglichst vollständige Liste:

  • Forum (Bund & BY)
    wir nutzen hier die discourse-Software, die wir auf unseren eigenen Servern hosten.
    Unter http://forum.piratenpartei.de findet ihr das discourse auf Bundesebene, auch mit einer eigenen Rubrik für Bayern https://forum.piratenpartei.de/c/bayern
    Aktuell nutzen wir in Bayern auch NOCH ein eigenes discourse
    unter: http://discourse.piratenpartei-bayern.de. Der letzte Landesparteitag hat beschlossen, das wir komplett in das Bundesdiscourse umziehen, aber noch läuft da ein bischen ...

  • Mailinglisten
    Ja, die haben wir, eigentlich :-(
    Wer drin ist kann sie benutzen, die AdminOberfläche ist aber leider schon länger down, weil uns da einige lernfähige Bots uns das Leben zur Hölle machen, die leider sogar neue Hürden schneller meistern als unsere IT sie (er)finden kann.

  • Cryptpad
    Viele von euch kennen noch das piratenpad.de. Wenn ihr diese Rundmail bekommt sind sie leider inzwischen Geschichte. Die Software wurde schon länger nicht mehr vom Hersteller supported und die zeiten, in dennen die Piraten selber gaaanz viel Programmieren und software schreiben sind leider auch grad nicht.
    Schon länger im Angebot, seid dem 17.6. alleinige Padsoftware, die wir bei den Piraten nutzen ist das http://cryptpad.piratenpartei.de
    Etwas gewöhnungsbedürftig für die, die das Piratenpad kennen, (noch) keine Autorenfarben, aber wir Piraten sind ja flexibel.
    Legt euch unter http://cryptpad.piratenpartei.de/drive ein eigenes Verzeichnis an, bei Fragen dazu an die IT, im Forum oder in den Lattenrost wenden.

  • Lattenrost
    ja, wir stehen auf komische Namen, die Software, die dahinter steht ist Mattermost.
    Ihr findet diese "Chat"-Software unter http://lattenrost.piratenpartei.de, das bayrische Team unter https://lattenrost.piratenpartei.de/bayern, wenn ihr diesem beitreten wollt hier der "Team-Einladungslink" fürs Bayern-Team:
    https://lattenrost.piratenpartei.de/signup_user_complete/?id=4hgyb9qqijbitbwqga8ut4m7ew
    seid herzlich willkommen

  • mumble
    wir schreiben nicht nur miteinander, wir reden auch ... Sei es in den regelmäßigen Vorstandssitzungen, in Arbeitsgruppen oder, oder ...
    Für diese Sitzungen nutzen wir die Software Mumble, alles, was ihr dazu wissen müsst findet ihr im Piraten-Wiki unter: https://wiki.piratenpartei.de/Mumble
    die meisten Sitzungen, Meetings etc finden auf dem mumble-Server NRW statt, auch wenn wir einen eigenen BY-Server haben.

  • discord
    weiter mit Reden geht es bei der Software discord, den Meisten von euch vermutlich bekannter als mir, deswegen hat mir Zoey (Bezirksvorsitzende Oberbayern & Discord-admine) hier einige Zeilen für euch geschrieben:
    "Auch interessant ist unser Discord-Server (https://discord.gg/ZJFQVcj). Dort ist viel los, doch die wirkliche Parteiarbeit findet aus Datenschutzgründen auf anderen Ebenen statt."

  • Angebot eines Ersti-Mumble
    auf der Bundesebene gab es schonmal eines, der mumble-Raum war so voll wie selten, daher überlegen wir in der nächsten Zeit ebenfalls eine mumble-Runde für NeuPiraten anzubieten.
    Wenn ihr Interesse / Bedarf habt, dann meldet euch bei mir mailto:martin.kollien-glaser@piratenpartei-bayern.de, gerne auch mit Wünschen, Nachfragen, was ihr bei dieser mumblerunde erfahren wollt. Bei entsprechendem Interesse veranstalten wir eine solche mumbelrunde und informieren euch über den Termin.

Anschreiben wg. Infos & Kontakten
Selbstverständlich könnt ihr uns auch sonst immer gerne anschreiben, wenn ihr Fragen oder Probleme habt, entweder den gesamten Vorstand unter vorstand@piratenpartei-bayern.de (das geht dann in unser Ticketsystem) oder auch einzelne Vrstandsmitglieder.
Wer von uns für welche Bereiche zuständig ist findet ihr in unserer Geschäftsordnung: https://wiki.piratenpartei.de/BY:Vorstand/Gesch%C3%A4ftsordnung,

erreichen könnt ihr uns

Landesvorsitzender:
Martin Kollien-Glaser
martin.kollien-glaser@piratenpartei-bayern.de
Twitter-Nick: @TygKF

stellvertretende Landesvorsitzende:
Myriam Kalipke miriam.kalipke@piratenpartei-bayern.de
Twitter-Nick: @Bernsteinmops

Schatzmeister:
Detlef Netter detlef.netter@piratenpartei-bayern.de
Twitter-Nick: @NetterPC

Gemeralsekretär:
Stefan Albrecht stefan.albrecht@piratenpartei-bayern.de
Twitter-Nick: @LeonardDaQuirm

politischer Geschäftsführer:
Jonathan Babelotzky jonathan.babelotzky@piratenpartei-bayern.de
Twitter-Nick: @jona_bab

Beisitzer:
Michael Ceglar michael.ceglar@piratenpartei-bayern.de
Twitter-Nick: @CeglarM

  • regelmäßige Termine regelmäßige Termine sind meist Mumble-Sitzungen, die zugegebenermassen auch einiges an formal-Foo beinhalten, ihr könnt hier aber zum einen direkten Kontakt mit uns aufnehmen und bekommt auch mit, was derzeit so abläuft. Der Landesvorstand Bayern hat seine 14tägige Sitzung Donnerstags um 20:30 Uhr im mumbleNRW, die nächsten Termine sind: 15. August, 29. August. Im Wechsel dazu (in den anderen Wochen) findet die Bundesvorstandssitzung statt, also an den nächsten Terminen: 22. August, 5.September. Die weiteren regelmäßigen Mumble-Termine von Arbeitsgruppen (AGs) Treffen der politischen Geschäftsführer etc. werden regelmäßig im mumbleNRW eingeblendet.

die Mitgliederrundmail und dessen Versand beschliessen.

Der Versand soll an die Mitglieder gehen, die dem Empfang von Newslettern zugestimmt haben.

Historie

#1 Von Michael Ceglar vor mehr als 5 Jahren aktualisiert

  • Abst. Beisitzer 1 wurde auf Ja gesetzt

#2 Von Detlef Netter vor mehr als 5 Jahren aktualisiert

  • Abst. Schatzmeister wurde auf Ja gesetzt

#3 Von Myriam Kalipke vor mehr als 5 Jahren aktualisiert

  • Abst. Stellv. Vorsitzender wurde auf Ja gesetzt

#4 Von Martin Kollien-Glaser vor mehr als 5 Jahren aktualisiert

  • Status wurde von Neu zu Angenommen geändert
  • % erledigt wurde von 0 zu 100 geändert

#5 Von Detlef Netter vor mehr als 5 Jahren aktualisiert

  • Beschreibung aktualisiert (diff)

#6 Von Stefan Albrecht vor mehr als 5 Jahren aktualisiert

  • Abst. Generalsekretär wurde auf Ja gesetzt

Auch abrufbar als: Atom PDF