Umlaufbeschluss #3085
Antrag auf Teilnahme an einer Veranstaltung
Status: | Angenommen | Beginn: | 05.04.2017 |
---|---|---|---|
Priorität: | Normal | Enddatum: | 06.04.2017 |
Zugewiesen an: | Martin Kollien-Glaser | ||
Kategorie: | - | ||
Abst. Vorsitzender: | Ja | Abst. Schatzmeister: | Ja |
Abst. Stellv. Vorsitzender: | Ja | Abst. Stellv. Schatzmeister: | Ja |
Abst. Generalsekretär: | Ja | Abst. PolGF: | Ja |
Abst. Stellv. GenSek: | Ja | Abst. Beisitzer 1: | Ja |
Beschreibung
Antrag:
Der Landesvorstand Bayern der Piratenpartei Deutschland möge beschließen, der persönlichen
Einladung der Akademie für politische Bildung Tutzing folgend die Teilnahme von Dr. Olaf
Konstantin Krueger, Platz 2 der bayerischen Landesliste zur Wahl des 19. Deutschen
Bundestages und Direktkandidat der Piratenpartei Deutschland für den Wahlkreis 222
(Rosenheim), als PIRAT an der zweitägigen Tagung "Die janusköpfige Digitalisierung" von
Freitag, 7. April, ab 14 Uhr, bis Samstag, 8. April, bis 16 Uhr, finanziell zu
unterstützen. Reisekosten Oberaudorf/Tutzing - Tutzing/Oberaudorf (BahnCard50): 26,90
Euro; Tagungskosten: 75 Euro (beinhaltet eine Übernachtung in der Akademie); gesamt:
101,90 Euro. - Teilnahme an der Tagung "Die janusköpfige Digitalisierung" der Akademie für
politische Bildung Tutzing
Begründung:
Die zweitägige Tagung Nr. 14-4-17 der Akademie für politische Bildung Tutzing trägt den
Titel "Die janusköpfige Digitalisierung"; Link zur Tagung:
https://www.apb-tutzing.de/programm/tagung/14-4-17. Die Tagung widmet sich thematisch
der Digitalisierung aus verschiedenen Blickwinkeln und verknüpft technische Expertise mit
der politisch-gesellschaftlichen Dimension; Link zum Programm:
https://www.apb-tutzing.de/Tagungsprogramme/2017/14-4-17-programm.pdf. Die Akademie für
Politische Bildung und die Gesellschaft für Informatik sagen selbst, sie eröffnen hier
einen "Diskussionsraum", in dem sich Informatiker und Nicht-Informatiker austauschen und
über die verschiedenen Aspekte der Digitalisierung verständigen. Daran beteiligt ist zudem
die Initiative D21. Die Themen der Tagung reichen von "Digitalisierung und Gesellschaft",
"Reflexionen über die Digitalisierung" und "Der Einfluss digitaler Medien auf Lernen und
Verstehen" über "Digitalisierung der Infrastrukturen - Smart, effizient und zügellos" und
"Künstliche Intelligenz: Beispiele aus der aktuellen Forschung" bis hin zu "Die zwei
Seiten der Digitalisierung: Handlungsfelder für die Politik". Zu den Referenten und
Gesprächspartnern gehören unter anderem Prof. Dr. Armin Nassehi und Prof. Dr. Frank
Fischer von der LMU München, Prof. Dr. Daniel Cremers von der Computer Vision Group der TU
München, Dr. Constanze Kurz vom Chaos Computer Club Hamburg und Peter Schaar, Vorsitzender
der Europäischen Akademie für Informationsfreiheit und Datenschutz (EAID). - In diesen
Kreis gehört selbstredend eine exponierte Stimme der Piratenpartei Deutschland. Die
Akademie für politische Bildung Tutzing hat den Antragsteller persönlich schriftlich
eingeladen, an dieser Tagung als Teilnehmer zu partizipieren. Mit der finanziellen
Unterstützung der Teilnahme des Antragsstellers verdeutlicht der Landesvorstand Bayern der
Piratenpartei Deutschland erstens seinen Willen zur politisch-gesellschaftlichen
Mitwirkung in solchen Diskussionsräumen und zweitens für seinen Kandidaten auf Platz 2 der
bayerischen Landesliste zur Wahl des 19. Deutschen Bundestages. Mit der Teilnahme in
seiner Eigenschaft als PIRAT trägt der Listenkandidat seinerseits dazu bei, die
Piratenpartei - wie auf der Aufstellungsversammlung des Landesverbandes in Fürth betont -
thematisch im adäquaten Kreise zu repräsentieren. Der nachträgliche Wissenstransfer ist
wie üblich gewährleistet. Der Antragsteller steht für jedwede Fragen über die bekannten
Kommunikationswege zur Verfügung und bedankt sich für den Rückenwind im anlaufenden
Bundestagswahlkampf.
Der stellvertretende WahlkampfKoordinator Martin Kollien-Glaser macht von seinem Verfügungsbudget in höhe bis 250 € gebrauch, sodaß hier keine Abstimmung des WahlkampfOrgaTeams notwendig ist.
Historie
#1 Von Dietmar Hölscher vor etwa 8 Jahren aktualisiert
- Abst. Vorsitzender wurde auf Ja gesetzt
#2 Von Anonym vor etwa 8 Jahren aktualisiert
- Abst. Generalsekretär wurde auf Ja gesetzt
#3 Von Nils Brandt vor etwa 8 Jahren aktualisiert
- Abst. Stellv. GenSek wurde auf Ja gesetzt
#4 Von Stefan Albrecht vor etwa 8 Jahren aktualisiert
- Abst. Beisitzer 1 wurde auf Ja gesetzt
#5 Von Detlef Netter vor etwa 8 Jahren aktualisiert
- Abst. Stellv. Schatzmeister wurde auf Ja gesetzt
#6 Von Dorothea Beinlich vor etwa 8 Jahren aktualisiert
- Abst. Schatzmeister wurde auf Ja gesetzt
#7 Von Astrid Semm vor etwa 8 Jahren aktualisiert
- Abst. PolGF wurde auf Ja gesetzt
#8 Von Nils Brandt vor etwa 8 Jahren aktualisiert
- Enddatum wurde auf 06.04.2017 gesetzt
- Status wurde von Neu zu Angenommen geändert
- % erledigt wurde von 0 zu 100 geändert