Umlaufbeschluss #2646
PSC 2017
Status: | Angenommen | Beginn: | 27.09.2016 |
---|---|---|---|
Priorität: | Normal | Enddatum: | |
Zugewiesen an: | - | ||
Kategorie: | - | ||
Abst. Vorsitzender: | Ja | Abst. Stellv. Schatzmeister: | |
Abst. Stellv. Vorsitzender: | Ja | Abst. PolGF: | Ja |
Abst. Generalsekretär: | Ja | Beschluss #: | |
Abst. Schatzmeister: | Ja |
Beschreibung
Antrag
An Vorstand Oberbayern der Piratenpartei Deutschland
Antrag auf finanzielle Beteiligung an der Pirate Security Conference
(SeCon) 2017 in Höhe von 1500 Euro.
Begründung:
Der Bund kann diese Veranstaltung finanziell nicht alleine stemmen und
so bitten wir euch, um eure Unterstützung.
Das Finanzierungskonzept steht und es müssen insgesamt ca. 18 Teuro
gestemmt werden und dabei bitten wir, um eure Mithilfe. Das
Finanzierungskonzept kann bei Bedarf über Alexander Kohler eingesehen
werden.
Die Pirate Security Conference wird als zentrale Bundesveranstaltung
seit 2015 in München parallel und in Partnerschaft mit der Münchner
Sicherheitskonferenz durchgeführt und hat für die Piratenpartei
bundesweite Beachtung gefunden.
Die Ausrichtung dieser Konferenz wird 2017 zur 3. Mal stattfinden und
geht auf die Initiative von interessierten Piraten zurück.
Ansprechpartner und Beauftragter der SeCon 2017 (und auch der letzten
beiden Konferenzen) ist Alexander Kohler, 2V BezVerb Oberbayern.
Das Konzept für die PSC 2017 ist erarbeitet, der Veranstaltungsort (wie
letztes Jahr) ist vorbestellt, die Website ist online und die erste
Konzeption der drei Veranstaltungstage ist erstellt.
Historie
#1 Von Nils Brandt vor mehr als 8 Jahren aktualisiert
- Abst. Generalsekretär wurde auf Ja gesetzt
#2 Von Reinhold Deuter vor mehr als 8 Jahren aktualisiert
- Abst. PolGF wurde auf Ja gesetzt
#3 Von Klaus Segatz vor mehr als 8 Jahren aktualisiert
- Abst. Vorsitzender wurde auf Ja gesetzt
#4 Von Dorothea Beinlich vor mehr als 8 Jahren aktualisiert
- Abst. Schatzmeister wurde auf Ja gesetzt
#5 Von Nils Brandt vor mehr als 8 Jahren aktualisiert
- Status wurde von Neu zu Angenommen geändert
- % erledigt wurde von 0 zu 100 geändert
Beschlussnummer 11/59