Umlaufbeschluss #2052
Unterstützung Druck und Versand der "Themenwochen"-Logbücher für vier Quartale
Status: | Angenommen | Beginn: | 22.09.2015 |
---|---|---|---|
Priorität: | Normal | Enddatum: | |
Zugewiesen an: | - | ||
Kategorie: | - | ||
Abst. Vorsitzender: | Abst. Stellv. Schatzmeister: | Ja | |
Abst. Stellv. Vorsitzender: | Ja | Abst. PolGF: | Ja |
Abst. Generalsekretär: | Ja | Abst. Stellv. PolGF: | Ja |
Abst. Schatzmeister: | Ja |
Beschreibung
Antrag:
Der Landesvorstand der Piratenpartei Bayern möge beschließen, anteilig Druck und Versand
der "Logbücher" für die Themenwochen mit 100 Euro für die anstehenden vier Quartale
(insgesamt ein Jahr) zu unterstützen. - Unterstützung Druck und Versand der
"Themenwochen"-Logbücher für vier Quartale.
Begründung:
Im nächsten Quartal beginnt die Piratenpartei mit der Bundeskampagne "Themenwoche". Sie
startet in Quartal IV/2015, KW44 (26.10.-1.11.2015), mit dem Thema "openAntrag".
Themenwochen befassen quartalsweise in einer bestimmten Kalenderwoche je ein spezifisches
PIRATEN-Thema. Die Bundeskampagne ist im Grunde genommen eine Kampagnen-Serie, die sowohl
vom Bundesvorstand als auch von der BundesPR und vom "Team PolGF Bund" getragen wird.
Diese Bundeskampagne ist Teil der innerparteilichen Öffentlichkeitsarbeit. Die
Themenwochen machen die PIRATEN fit in Themen der Piratenpartei. PIRATEN können sie zur
innerparteilichen Bildung bis auf Landes-/Bezirks-/Kreis-/Stammtisch-/Crew-Ebene nutzen.
Die PIRATEN können sie (zudem) vor Ort als Instrument ihrer Presse- und
Öffentlichkeitsarbeit einsetzen. Für die einzelnen Themenwochen wird jeweils ein "Logbuch"
für das betreffende Thema erstellt: eine 16-seitige Broschüre für die teilnehmenden
Stammtische, Crews, Kreisverbände u.s.w. sowie interessierte Journalisten und Medien. Die
Druckkosten für eine Auflage von 1.000 Exemplaren liegen bei rund 300 Euro und die Kosten
für den Versand der Exemplare für die Landesverbände bei etwa 100 Euro. Es sind pro Jahr
vier Themenwochen geplant. Die Jahreskosten betragen somit viermal 400 Euro, also
insgesamt rund 1600 Euro für die Gesamtpartei. Diese Summe wird auf die 16 Landesverbände
umgelegt. Jeder Landesverband zahlt seinen Betrag auf das Piratenpartei-Konto IBAN DE36
4306 0967 7006 0279 00 ein und bekommt die entsprechende Anzahl an Exemplaren für die
Weiterleitung an die teilnehmenden Gliederungen und Medienvertreter zugeschickt.
Historie
#1 Von Tobias Stenzel (Admin) vor mehr als 9 Jahren aktualisiert
- Projekt wurde von Landesvorstand zu 2015-16: 10. LaVo geändert
#2 Von Olaf Konstantin Krueger vor mehr als 9 Jahren aktualisiert
- Abst. PolGF wurde auf Ja gesetzt
#3 Von Anonym vor mehr als 9 Jahren aktualisiert
- Abst. Schatzmeister wurde auf Ja gesetzt
#4 Von Anonym vor mehr als 9 Jahren aktualisiert
- Abst. Stellv. PolGF wurde auf Ja gesetzt
#5 Von Dorothea Beinlich vor mehr als 9 Jahren aktualisiert
- Abst. Stellv. Schatzmeister wurde auf Ja gesetzt
#6 Von Maximilian Winkler vor mehr als 9 Jahren aktualisiert
- Abst. Stellv. Vorsitzender wurde auf Ja gesetzt
#7 Von Thomas Knoblich vor mehr als 9 Jahren aktualisiert
- Status wurde von Neu zu Angenommen geändert
- % erledigt wurde von 0 zu 100 geändert