Antrag #1897

Übergabe 3D-Drucker an LGS

Von Stefan Bassing vor fast 10 Jahren hinzugefügt. Vor fast 10 Jahren aktualisiert.

Status:AngenommenBeginn:14.06.2015
Priorität:NormalEnddatum:
Zugewiesen an:Vorstand BzV Oberfranken
Kategorie:-
Abst. Vorsitzender:Ja Abst. Beisitzer 2:Ja
Abst. Stellv. Vorsitzender:Ja Abst. Beisitzer 3:Ja
Abst. Schatzmeister: Abst. Beisitzer 4:Ja
Abst. Beisitzer 1:

Beschreibung

Antrag:
Der BzVo Ofr. möge beschließen, den 3D-Drucker des Bezirks Oberfranken kostenlos bis auf Weiteres dem LV Bayern für die Landesgeschäftsstelle als Leihgabe zur Verfügung zu stellen. Materialkosten für das Druckmaterial müssen vom Leihnehmer selbst getragen werden.

Begründung:
Der 3D-Drucker wurde vom Bezirk Oberfranken zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit an Infoständen angeschafft. Derzeit ist er eingelagert und kommt bei Infoständen nie zum Einsatz.
Da technische Geräte bekanntlich schnell an Wert verlieren bzw. die Technik veraltet, ist ein Einsatz zum jetzigen Zeitpunkt in der LGS sinnvoller, als wenn das Gerät erst wieder herausgezogen wird, wenn es als Museumsstück dienen kann. Der 3D-Drucker bliebe dennoch Eigentum des Bezirks Oberfranken und könnte im Bedarfsfall nach Rücksprache mit der LGS für Einsatzzwecke wieder zurückgefordert werden.

Historie

#1 Von Stefan Bassing vor fast 10 Jahren aktualisiert

Antrag von Anita Berek, übernommen aus Protokoll-Pad zur Vorstandssitzung am 14.06.2015

#2 Von Michael Böhm vor fast 10 Jahren aktualisiert

  • Abst. Beisitzer 3 wurde auf Ja gesetzt

#3 Von Anita Berek vor fast 10 Jahren aktualisiert

  • Abst. Vorsitzender wurde auf Ja gesetzt

#4 Von Bernd Fischer vor fast 10 Jahren aktualisiert

  • Abst. Stellv. Vorsitzender wurde auf Ja gesetzt

#5 Von Stephan Korb vor fast 10 Jahren aktualisiert

  • Abst. Beisitzer 2 wurde auf Ja gesetzt

#6 Von Stefan Bassing vor fast 10 Jahren aktualisiert

  • Abst. Beisitzer 4 wurde auf Ja gesetzt

#7 Von Stefan Bassing vor fast 10 Jahren aktualisiert

  • Status wurde von Neu zu Angenommen geändert
  • % erledigt wurde von 0 zu 100 geändert

Auch abrufbar als: Atom PDF