Umlaufbeschluss #1692
Kosten des Wirtschaftsprüfers und innerpart. Finanzausgleich
Status: | Angenommen | Beginn: | 13.03.2015 |
---|---|---|---|
Priorität: | Hoch | Enddatum: | |
Zugewiesen an: | - | ||
Kategorie: | Beschluss | ||
Abst. Stellv. Vorsitzender: | Ja | Abst. PolGF: | Ja |
Abst. Generalsekretär: | Ja | Abst. Stellv. PolGF: | Ja |
Abst. Schatzmeister: | Ja | Abst. Beisitzer 1: | Ja |
Abst. Stellv. Schatzmeister: | Ja | Abst. Beisitzer 2: | Ja |
Beschreibung
Antragsteller: Lothar Krauss
Text:
Der Vorstand möge beschliessen, dass sich der Landesverband Bayern anteilig an
den Kosten für den Wirtschaftsprüfer, die für das Testat des
Gesamtberechenschaftsberichtes 2013 angefallen sind, beteiligt. Die Höhe der
Beteiligung für alle Geld-empfangende LVs aus dem Länderfinanzausgleich
beträgt 85% des Rechnungsbetrages vom Wirtschaftsprüfer. Unser Kostenanteil
an diesen 85% der Rechnung für das Testat soll so hoch sein, wie der Anteil,
den wir aus dem Länderfinanzausgleich gem. Bundessatzung Abschnitt B
Buchstabe D § 15 Absatz 6 erhalten. Gleichzeitig ermächtigt der
Landesvorstand die Bundesbuchhaltung, dass sie diesen Betrag von der
auszuzahlenden Parteienfinanzierung einbehält.
Für den Landesverband Bayern beträgt der Anteil gemäss angehängter Aufstellung
(in der 3. Tabelle) 4324,03€
Historie
#1 Von Anonym vor etwa 10 Jahren aktualisiert
Erklärung:
Die Regelung der Bundessatzung zur innerparteilichen Umverteilung von Mitteln aus der staatlichen Teilfinanzierung beinhaltet nicht die Umlage der Wirtschaftsprüferkosten. Der Wirtschaftsprüfer ist aber notwendige Voraussetzung für das Einreichen eines Rechenschaftsberichtes zur Erlangung von staatlichen Mitteln, so dass es nicht einzusehen ist, warum diese Kosten nicht erst von den erhaltenen Mitteln abzuziehen sind, bevor sie auf Bundesverband und Landesverbände umgelegt werden. Das hier Beantragte will exakt das. Da dies jedoch nicht in der Bundessatzung geregelt ist, ist es derzeit nur möglich es mittels Beschlüssen der 16 LVs zu erreichen.
#2 Von Anonym vor etwa 10 Jahren aktualisiert
- Abst. Beisitzer 2 wurde auf Ja gesetzt
#3 Von Thomas Knoblich vor etwa 10 Jahren aktualisiert
- Abst. Generalsekretär wurde auf Ja gesetzt
#4 Von Thomas Knoblich vor etwa 10 Jahren aktualisiert
- Abst. Stellv. PolGF wurde auf Ja gesetzt
Per Mail um ein JA gebeten
#5 Von Dorothea Beinlich vor etwa 10 Jahren aktualisiert
- Abst. Stellv. Schatzmeister wurde auf Ja gesetzt
#6 Von Marion Ellen vor etwa 10 Jahren aktualisiert
- Abst. Beisitzer 1 wurde auf Ja gesetzt
#7 Von Anonym vor etwa 10 Jahren aktualisiert
- Status wurde von Neu zu Angenommen geändert
- % erledigt wurde von 0 zu 100 geändert
#8 Von Olaf Konstantin Krueger vor etwa 10 Jahren aktualisiert
- Abst. PolGF wurde auf Ja gesetzt
#9 Von Astrid Semm vor etwa 10 Jahren aktualisiert
- Abst. Stellv. Vorsitzender wurde auf Ja gesetzt
#10 Von Tobias Stenzel (Admin) vor mehr als 9 Jahren aktualisiert
- Projekt wurde von Landesvorstand zu 2014-15: 9. LaVo geändert
- Kategorie
Beschlusswurde gelöscht
#11 Von Tobias Stenzel (Admin) vor mehr als 9 Jahren aktualisiert
- Kategorie wurde auf Beschluss gesetzt