Umlaufbeschluss #1676

Sichere Kommunikation mit Anwaltskanzleien Zusammenarbeit

Von Astrid Semm vor etwa 10 Jahren hinzugefügt. Vor mehr als 9 Jahren aktualisiert.

Status:AbgelehntBeginn:04.03.2015
Priorität:NormalEnddatum:
Zugewiesen an:-
Kategorie:-
Abst. Stellv. Vorsitzender:Nein Abst. PolGF:Nein
Abst. Generalsekretär:Nein Abst. Stellv. PolGF:Nein
Abst. Schatzmeister:Nein Abst. Beisitzer 1:Nein
Abst. Stellv. Schatzmeister:Nein Abst. Beisitzer 2:Nein

Beschreibung

Der Landesvorstand möge beschliessen, nur mit Rechtsanwaltskanzleien zusammenzuarbeiten, die eine sichere elektronische Kommunikation ermöglichen.

Begründung:

Sichere Kommunikation, gerade in sensiblen Bereichen, ist eine der Grundforderungen der Piratenpartei.

In diesem Bereich besitzt die Piratenpartei ein Alleinstellungsmerkmal und kann sich profilieren.

Mit dem Pilotprojekt elektronischer Rechtsverkehr und elektronische Akte beim Landgericht Landshut besteht die Notwendigkeit bei allen Kanzleien sich mit dem Thema zu beschäftigen und für die Piratenpartei die Chance, sich mit diesem Thema zu profilieren.
http://rak-muenchen.de/fileadmin/downloa..._Bredl.pdf

Die sich daraus ergebenden Chancen und Risiken bedürfen der öffentlichen Diskussion.

Ich hoffe, der Landesvorstand hat dies im Fokus.
http://www.sueddeutsche.de/bayern/digita...-1.2196533

Historie

#1 Von Astrid Semm vor etwa 10 Jahren aktualisiert

  • Abst. Stellv. Vorsitzender wurde auf Nein gesetzt

#2 Von Anonym vor etwa 10 Jahren aktualisiert

  • Abst. Beisitzer 2 wurde auf Nein gesetzt

#3 Von Anonym vor etwa 10 Jahren aktualisiert

  • Abst. Vorsitzender wurde auf Nein gesetzt

An sich sinnvoll, allerdings sind Anwälte für Parteienrecht dünn gesäht, von daher gebe ich hier der Expertise den Vorzug. E-Mailverschlüsselung können wir unserer Anwältin sicher beibringen.

#4 Von Olaf Konstantin Krueger vor etwa 10 Jahren aktualisiert

  • Abst. PolGF wurde auf Nein gesetzt

#5 Von Anonym vor etwa 10 Jahren aktualisiert

  • Abst. Schatzmeister wurde auf Nein gesetzt

#6 Von Marion Ellen vor etwa 10 Jahren aktualisiert

  • Abst. Beisitzer 1 wurde auf Nein gesetzt

#7 Von Thomas Knoblich vor etwa 10 Jahren aktualisiert

  • Abst. Generalsekretär wurde auf Nein gesetzt

#8 Von Dorothea Beinlich vor etwa 10 Jahren aktualisiert

  • Abst. Stellv. Schatzmeister wurde auf Nein gesetzt

#9 Von Anonym vor etwa 10 Jahren aktualisiert

  • Abst. Stellv. PolGF wurde auf Nein gesetzt

#10 Von Thomas Knoblich vor etwa 10 Jahren aktualisiert

  • Status wurde von Neu zu Abgelehnt geändert
  • % erledigt wurde von 0 zu 100 geändert

#11 Von Tobias Stenzel (Admin) vor mehr als 9 Jahren aktualisiert

  • Projekt wurde von Landesvorstand zu 2014-15: 9. LaVo geändert

Auch abrufbar als: Atom PDF