Umlaufbeschluss #1372

Antrag auf Bewilligung eines Budgets zur Veranstaltung Piraten Sicherheitskonferenz "Sicherheitspolitik nach Snowden"

Von Anonym vor mehr als 10 Jahren hinzugefügt. Vor mehr als 10 Jahren aktualisiert.

Status:AngenommenBeginn:05.11.2014
Priorität:HochEnddatum:07.11.2014
Zugewiesen an:-
Kategorie:-
Abst. Vorsitzender:Ja Abst. Stellv. Schatzmeister:
Abst. Stellv. Vorsitzender:Ja Abst. PolGF:Ja
Abst. Generalsekretär: Beschluss #:
Abst. Schatzmeister:

Beschreibung

Antrag auf Bewilligung eines Budgets zur Veranstaltung

Piraten Sicherheitskonferenz
"Sicherheitspolitik nach Snowden"

über 1750 Euro durch den Bezirksverband Oberbayern

Zielsetzung:
Die PIRATEN-Sicherheitskonferenz 2015 "Sicherheitspolitik nach Snowden"
soll am 24./25. Januar 2015 in den Ringstudios in München stattfinden.
Sie befasst sich mit den Schwerpunkten "Bedrohung durch Terrorismus
Mythos und Wirklichkeit" und "Kritische Infrastrukturen". Für die
Durchführung zeichnet die "Arbeitsgemeinschaft Außen
und
Sicherheitspolitik" der Piratenpartei Deutschland verantwortlich. Ziel
der Konferenz ist die öffentlichkeitswirksame Positionierung der
Piratenpartei als kompetenter Ansprechpartner in Sicherheitsfragen. Dazu
trägt ihre internationale Ausrichtung ebenso bei wie eine hochkarätig
besetzte Teilnehmerrunde. Die Sicherheitskonferenz ist eingebettet in
eine eigene (Medien-)Kampagne, deren Hauptverantwortung bei der
Piratenpartei Bayern liegen soll. Überdies findet die
PIRATEN-Sicherheitskonferenz in zeitlicher Nähe zur Jahrestagung
"Münchner Sicherheitskonferenz" statt. Bei Erfolg soll die
PIRATEN-Sicherheitskonferenz im jährlichen Turnus
stattfinden.

Ort:
München
Lokation :
www.ring-studios.de

Zeitpunkt:
24.01.2015.+25.01.2015

Veranstalter:
AG Außen und Sicherheitspolitik
Piratenpartei Deutschland
Piraten Ohne Grenzen
Piratenpartei München
Piratenpartei Oberbayern
Piratenpartei Bayern
Piratenpartei Schweiz

noch anzufragen
Piratenpartei Reinlandpfalz
Piratenpartei Hamburg
Piratenpartei Hessen
Piratenpartei NRW
Piratenpartei Luxemburg
Pirate Party International
Piratenpartei BW
Piratenpartei SH
Piratenpartei NDS
Piratenpartei International

Themenschwerpunkte ( unter Sicherheitspolitik nach Snowden)
Bei den unten stehenden sachen war man sich einig...
Bedrohung durch Terrorismus - Mythos und Wirklichkeit
Kritische Infrastrukturen
Aktuelle Themen

Referenten
Stéphane Koch ( Schweiz) speaker and lecturer for various public and private training institutions
Prof. Dr. Hans-Georg Fasold (Gasversorgung kritische Infrastrukturen)
Angelika Beer MdL Piraten Schleswig Holstein ex Vorsitzende der Grünen, Verteidigungspolitische Sprecherin der Grünen im Bundestag
Oberstleutnant a.D. Peter Matthiesen Militärattaché während des Kosovo Konflikts in Macedonien
Sandro Gaycken zu 60% sicherhttp://www.inf.fu-berlin.de/groups/ag-si/Sandro.html Cybersecurity Stand der Dinge IT, IT-sec and defense
Dr Rob Imre, Phd Senior Lecturer The University of Newcastle, http://www.newcastle.edu.au/profile/robert-imre
Enno Lenze Blogger situation Irak Kurdistan
Dr. Mark Daniel Jaeger http://www.css.ethz.ch/people/CSS/jaegerm/
Stefan Körner
Niki Britz

Ersatzreferenten:
schoresch davoodi Piratenpartei AG Außen und Sicherheitspolitik
Naher und mittlerer Osten

Till Bösche Sicherheitsexperte Bundeswehr
Thomas Göbel ( Pirat) Sicherheitsexperte Bundeswehr
Wirkungstreffer

Webauftritt:
Gesicherte Domains durch Piraten ohne Grenzen:
Design und Technik angefragt

-piraten-sikon.de

-piraten-sikon.org

-piratensikon.de

-piratensikon.org

-piratesecon.de

-piratesecon.org

-pirate-secon.de

-pirate-secon.org

Milestones:
10.09.2014 Webauftritt und Einladungsversandt an die Referenten Call of Paper Beginn

15.11.2014 Ende Call of Paper / Finanzierung steht komplett

24/25.01.2015 Konferenz

Finanzierung:
Planbudget 7500 Euro gesamt

davon 1500 Euro Location (Catering können wir selber stellen)
Unterbringung der Referenten 2200 Euro
Reisekosten und Pufferbudget für sonstige Ausgaben
3800

Historie

#1 Von Gerd Fleischer vor mehr als 10 Jahren aktualisiert

  • Abst. PolGF wurde auf Ja gesetzt

#2 Von Dietmar Hölscher vor mehr als 10 Jahren aktualisiert

  • Abst. Vorsitzender wurde auf Ja gesetzt

#3 Von Dietmar Hölscher vor mehr als 10 Jahren aktualisiert

  • Enddatum wurde auf 07.11.2014 gesetzt

#4 Von Klaus Toll vor mehr als 10 Jahren aktualisiert

  • Abst. Beisitzer 1 wurde auf Ja gesetzt

#5 Von Klaus Segatz vor mehr als 10 Jahren aktualisiert

  • Abst. Stellv. Vorsitzender wurde auf Ja gesetzt

#6 Von Dietmar Hölscher vor mehr als 10 Jahren aktualisiert

  • Status wurde von Neu zu Angenommen geändert
  • % erledigt wurde von 0 zu 100 geändert

Auch abrufbar als: Atom PDF