Umlaufbeschluss #1319

Kauf des "Jahresplaners 2015" für Journalisten.

Von Olaf Konstantin Krueger vor mehr als 10 Jahren hinzugefügt. Vor mehr als 9 Jahren aktualisiert.

Status:ZurückgezogenBeginn:27.10.2014
Priorität:NormalEnddatum:
Zugewiesen an:Olaf Konstantin Krueger
Kategorie:-
Abst. Stellv. Vorsitzender: Abst. PolGF:Ja
Abst. Generalsekretär: Abst. Stellv. PolGF:
Abst. Schatzmeister: Abst. Beisitzer 1:
Abst. Stellv. Schatzmeister: Abst. Beisitzer 2:Ja

Beschreibung

Antrag:
Der Landesvorstand Bayern der Piratenpartei Deutschland möge beschließen, für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit erneut den speziellen "Jahresplaner 2015" für Journalisten zu erwerben; Kosten: 190 Euro für Buch sowie eBook auf USB-Stick; Frühbucherrabatt (jetzt): minus 25 Euro. Im Falle eines positiven Bescheids wird der PolGF BY mit der Bestellung beauftragt.

Begründung:
Die Politische Geschäftsführung des Landesvorstandes Bayern befindet sich in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit aktuell in der Planungsphase für das Jahr 2015. Der vorgeschlagene "Jahresplaner 2015" der Journalisten nennt und erläutert inklusive Recherchelinks nationale und internationale Jahres-, Gedenk- und Feiertage, Messen, Kongresse, Parlamentssitzungen sowie Wahlen usw., womit er als redaktionell betreute Einzelpublikation weit mehr Information beinhaltet als gängige allgemeine Online-Terminkalender bieten; Infos unter http://shop.journalismus.com/2013/06/jahresplaner-2015-plus-buch-plus-e-book/ Er ist damit ein wichtiges Planungstool für die proaktiv angelegte strategische Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Alle anderen Gliederungen werden vom Erwerb genauso profitieren wie dies der Fall im vorhergehenden, dem achten bayerischen Landesvorstand war. Die dafür nötige Investition von 190 Euro für Buch und eBook auf USB-Stick wird sich wieder sehr schnell rentieren. Bei frühzeitigem Kauf (jetzt) reduziert sich der Preis um 25 Euro. Dem Landesvorstand Bayern ist angesichts vielerlei Limitationen der überlegte Umgang mit Ressourcen wichtig. Der Erwerb des Jahresplaners untermauert das Konzept der politischen Geschäftsführung und schreibt es fort, überlegt und strategisch in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit vorzugehen anstatt unter Zeitdruck aktionistisch. Zum strategischen Kommunikationsmanagement gehört das Festlegen auf Dialoggruppen, Ziele und Meilensteine. Ein wichtiger Erfolgsfaktor dafür ist die adäquate Jahresplanung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Diese Jahresplanung lässt die erforderlichen Maßnahmen zum Erreichen der gesetzten Ziele festlegen und hilft damit den Beteiligten bei der thematischen Fokussierung und dem ressourcenschonenden Einsatz.

Historie

#1 Von Anonym vor mehr als 10 Jahren aktualisiert

  • Abst. Beisitzer 2 wurde auf Ja gesetzt

#2 Von Anonym vor mehr als 10 Jahren aktualisiert

  • Status wurde von Neu zu Zurückgezogen geändert
  • % erledigt wurde von 0 zu 100 geändert

Wird in Situng behandelt.

#3 Von Tobias Stenzel (Admin) vor mehr als 9 Jahren aktualisiert

  • Projekt wurde von Landesvorstand zu 2014-15: 9. LaVo geändert

Auch abrufbar als: Atom PDF