Umlaufbeschluss #1116

Antrag auf Reisekosten für Treffen Kommunalpiraten

Von Anonym vor fast 11 Jahren hinzugefügt. Vor mehr als 10 Jahren aktualisiert.

Status:AbgelehntBeginn:22.06.2014
Priorität:NormalEnddatum:
Zugewiesen an:Vorstand LV Bayern
Kategorie:-
Abst. Vorsitzender: Abst. PolGF:Enthaltung
Abst. Stellv. Vorsitzender: Abst. Beisitzer 1:Nein
Abst. Generalsekretär:Enthaltung Abst. Beisitzer 2:Enthaltung
Abst. Schatzmeister:Nein

Beschreibung

Antragstellerin: Tina Lorenz

Antrag:
Der Landesvorstand möge beschließen, für das Treffen der kommunalen Mandatsträger der Piratenpartei Bayern die Reisekosten des externen Referenten in Höhe von maximal EUR 150,00 zu übernehmen.
Die Abrechnung erfolgt über die üblichen Formulare und gegen Belege.

Begründung:
Am Sonntag, den 13. Juli treffen sich die neun Kommunalpolitiker Bayerns
in Regensburg. Das Treffen soll grundsaetzlich vernetzend wirken (wir
kennen uns zum Grossteil nicht persoenlich) und zum Anderen moechte ich
gerne erste Strukturen rausarbeiten fuer a) gemeinsame Anliegen, b)
strukturelle Arbeit (ueberregionales Zusammenarbeiten, gemeinsame Tools,
Workflow)

Im zweiten Teil der Veranstaltung moechte ich gerne eine/n externe/n
Redner/in einer kommunalen Piratenfraktion einladen, die schon laenger
kommunalpolitisch in einem Gremium vertreten sind. Dabei geht es mir
nicht um das politische Tagesgeschaeft, das ja von Bundesland zu
Bundesland wild variiert, sondern ich moechte gerne Visionen und 'wo
kanns hingehn' vermittelt bekommen. Also einen laengerfristigen Ausblick
auf unsere eigene Arbeit gewinnen.

Dazu moechte ich gerne Reisekosten fuer diese/n Redner/in beantragen,
ich schaetze die werden sich auf eine Hoehe von 100-150 Euro belaufen.

Historie

#1 Von Anonym vor fast 11 Jahren aktualisiert

Am 22.06.2014 21:33, schrieb :

Ticket #1116 wurde erstellt von Nikki Britz.

----------------------------------------
Umlaufbeschluss #1116: Antrag auf Reisekosten für Treffen Kommunalpiraten
http://redmine.piratenpartei-bayern.de/issues/1116

  • Beginn: 2014-06-22
  • Autor: Nikki Britz
  • Status: Neu
  • Priorität: Normal
  • Zugewiesen an: Vorstand LV Bayern
  • Kategorie: Beschluss
  • Abst. Vorsitzender: Ja
    ----------------------------------------
    Antragstellerin: Tina Lorenz

Antrag:
Der Landesvorstand möge beschließen, für das Treffen der kommunalen Mandatsträger der Piratenpartei Bayern die Reisekosten des externen Referenten in Höhe von maximal EUR 150,00 zu übernehmen.
Die Abrechnung erfolgt über die üblichen Formulare und gegen Belege.

Begründung:
Am Sonntag, den 13. Juli treffen sich die neun Kommunalpolitiker Bayerns
in Regensburg. Das Treffen soll grundsaetzlich vernetzend wirken (wir
kennen uns zum Grossteil nicht persoenlich) und zum Anderen moechte ich
gerne erste Strukturen rausarbeiten fuer a) gemeinsame Anliegen, b)
strukturelle Arbeit (ueberregionales Zusammenarbeiten, gemeinsame Tools,
Workflow)

Im zweiten Teil der Veranstaltung moechte ich gerne eine/n externe/n
Redner/in einer kommunalen Piratenfraktion einladen, die schon laenger
kommunalpolitisch in einem Gremium vertreten sind. Dabei geht es mir
nicht um das politische Tagesgeschaeft, das ja von Bundesland zu
Bundesland wild variiert, sondern ich moechte gerne Visionen und 'wo
kanns hingehn' vermittelt bekommen. Also einen laengerfristigen Ausblick
auf unsere eigene Arbeit gewinnen.

Dazu moechte ich gerne Reisekosten fuer diese/n Redner/in beantragen,
ich schaetze die werden sich auf eine Hoehe von 100-150 Euro belaufen.

#2 Von Anonym vor fast 11 Jahren aktualisiert

  • Privat wurde von Nein zu Ja geändert

#3 Von Marion Ellen vor fast 11 Jahren aktualisiert

  • Abst. Beisitzer 1 wurde auf Nein gesetzt

#4 Von Anonym vor fast 11 Jahren aktualisiert

  • Abst. Schatzmeister wurde auf Nein gesetzt

Sobald fest steht wer tatsächlich zugesagt kommen wird, kann der Antrag neu gestellt werden und hat dann auch eine Change angenommen zu werden. So ist das zu sehr die Katze im Sack. Der Termin, am Tage des WM Endspiels, scheint mir doch sehr fragwürdig zu sein.

#5 Von Thomas Knoblich vor fast 11 Jahren aktualisiert

  • Abst. Beisitzer 2 wurde auf Enthaltung gesetzt

Generell hätte ich kein Problem damit, aber die Art und Weise wie der Antrag übermittelt würde, sowie der für mich bisher nicht nachvollziehbare Ablauf der ganzen Veranstaltung, lassen mich nicht zustimmen.

#6 Von Anonym vor fast 11 Jahren aktualisiert

  • Abst. Generalsekretär wurde auf Enthaltung gesetzt

#8 Von Olaf Konstantin Krueger vor fast 11 Jahren aktualisiert

  • Abst. PolGF wurde auf Enthaltung gesetzt

#9 Von Anonym vor fast 11 Jahren aktualisiert

  • Privat wurde von Ja zu Nein geändert

#10 Von Marion Ellen vor mehr als 10 Jahren aktualisiert

  • Status wurde von Neu zu Abgelehnt geändert
  • % erledigt wurde von 0 zu 100 geändert

#11 Von Anonym vor mehr als 10 Jahren aktualisiert

  • Tracker wurde von Umlaufbeschluss zu Allgemein geändert
  • Projekt wurde von Landesvorstand zu 2013-14: 8. LaVo geändert
  • Kategorie Beschluss wurde gelöscht

Archivierung.

#12 Von Tobias Stenzel (Admin) vor mehr als 10 Jahren aktualisiert

  • Tracker wurde von Allgemein zu Umlaufbeschluss geändert

#13 Von Anonym vor mehr als 10 Jahren aktualisiert

  • Abst. Generalsekretär wurde auf Enthaltung gesetzt
  • Abst. Schatzmeister wurde auf Nein gesetzt
  • Abst. PolGF wurde auf Enthaltung gesetzt
  • Abst. Beisitzer 1 wurde auf Nein gesetzt
  • Abst. Beisitzer 2 wurde auf Enthaltung gesetzt

Auch abrufbar als: Atom PDF