Umlaufbeschluss #876
ML-Sperrung
Status: | Angenommen | Beginn: | 06.02.2014 |
---|---|---|---|
Priorität: | Normal | Enddatum: | 09.02.2014 |
Zugewiesen an: | - | ||
Kategorie: | - | ||
Abst. Vorsitzender: | Nein | Abst. Stellv. Schatzmeister: | |
Abst. Stellv. Vorsitzender: | Ja | Abst. PolGF: | Ja |
Abst. Generalsekretär: | Ja | Abst. Beisitzer 1: | Ja |
Abst. Schatzmeister: | Nein | Abst. Beisitzer 2: | Nein |
Beschreibung
h2. Antrag
hiermit beantrage ich eine administrative Maßnahme "Sperrung von der Mailingliste" für die Mailingliste "Orga Mailingliste für die Regensburger Piraten" , und zwar für das ML-Mitglied "Manfred Dennerlein" beziehungsweise die dahinterstehende Person.
h2. Begründung
"Manfred Dennerlein" ist in der Vergangenheit schon öfter negativ auf der ML mit persönlichen Angriffen auf andere Piraten aufgefallen. Im jüngsten Fall hat er einem anderen Piraten wörtlich den Tod gewünscht, und auch auf Aufforderung keinerlei Anstalten gemacht, diese Aussage zurückzunehmen oder sich dafür zu entschuldigen.
Ich habe in diesem Fall die Sperrung als konsequente und angemessene Maßnahme gesehen, und sie deswegen auch beim Moderator/Verantwortlichen der ML bzw. beim Kreisvositzenden Regensburg bzw. beim Gebietsbeauftragten Regensburg beantragt, der ein und die selbe Person ist (Gondrino/Jürgen Cieslik). Jürgen hat die Maßnahme genehmigt bzw. meinen Antrag angenommen. Aufgrund der unklaren aktuellen "Machtverhältnisse" im KV Regensburg halte ich zwar diese Maßnahme hiermit für korrekt verabschiedet, möchte aber zur Sicherheit auf diesem Wege noch die Meinung/Bestätigung des Bezirksvorstandes einholen, um eventuellem Einspruch wegen fehlender Kompetenz oder Handlungsbefungis den Wind aus den Segeln zu nehmen.
Der Umlaufbeschluss ist somit eher als präventive Maßnahme bzw Meinungsbild zu verstehen.
P.S. ich halte es nicht für sinnvoll, die entsprechenden Zitate hier komplett hineinzukopieren, wegen Länge und so, und nutze das Syncforum nicht, kann daher keine entsprechenden Links posten. Falls gewünscht kann ich das entsprechende Material aber noch irgendwie nachreichen.
Historie
#1 Von Sebastian Schwarzweller vor etwa 11 Jahren aktualisiert
- Abst. Generalsekretär wurde auf Ja gesetzt
#2 Von Sebastian Schwarzweller vor etwa 11 Jahren aktualisiert
huch, ich habe keine ahnug wie die fette Schrift zustandegekommen ist, ich bitte das zu entschuldigen.
#3 Von Tobias Stenzel vor etwa 11 Jahren aktualisiert
- Beschreibung aktualisiert (diff)
- Abst. Stellv. Vorsitzender wurde auf Ja gesetzt
habs mal angepasst. Nach Überschriften muss eine leere Zeile stehen, sonst gehört alles zur Überschrift.
#4 Von Anonym vor etwa 11 Jahren aktualisiert
- Abst. PolGF wurde auf Ja gesetzt
#5 Von Anonym vor etwa 11 Jahren aktualisiert
Mir wäre eine Moderation lieber, die etwaige Beiträge einfach nicht zulässt. Aber im Moment halt ich auch eine Sperrung für für gerechtfertigt.
#6 Von Theresa Kienlein vor etwa 11 Jahren aktualisiert
Hallo zusammen,
ich bitte dringend, diesen Beschluss nicht zu fassen.
Ich bin auch dagegen, dass Leute auf unseren Kommunikationswegen ihren sämtlichen Müll abladen können, sich gegenseitig beleidigen und ein destruktives Klima verbreiten.
Aber: das macht auf dieser ML nicht ein einzelner.
Bei einem Beschluss gegen einen Einzelnen ergreifen wir aber Partei. Damit wird die Position aller anderen gestärkt und das halte ich für ein falsches Signal.
Ich bin für:
* eine deutliche Mail die sich gepfeffert hat
* eine Moderierung der gesamten ML
Ich bin aber dagegen, Maßnahmen gegen Einzelne zu treffen wenn das Problem der ML nicht die Einzelne Äußerung ist.
Grüße
Theresa
#7 Von Andreas Hartl vor etwa 11 Jahren aktualisiert
- Abst. Schatzmeister wurde auf Nein gesetzt
Mehrere Gründe für mein Nein:
öffentliche Mailingliste, besagter Account wird gesperrt und dafür einer oder mehrere neue geschaffen mit denen dann "getrollt" wird; u.U mit Ausweitung auf andere Mail-Listen.
Die beteiligten Schreiberlinge haben schon vermehrt hart getrollt, Sprüche wie: Geh halt sterben sind auch Teil der Herkunft/Szene in der man sich bewegt.
Einer Moderation könnte ich zustimmen, betrifft aber den KV und da enthalte ich mich, falls es zu einer zweiten Beschlussfassung kommen sollte.
#8 Von Tobias Stenzel vor etwa 11 Jahren aktualisiert
Ich halte bei solchen Ausfällen eine Sperrung für gerechtfertigt, sie muss aber nicht dauerhaft sein. Wie wäre es, wenn wir eine Sperrdauer festlegen, 2 Wochen zum Beispiel? Das bringt erstmal Ruhe rein und ist ein deutliches Signal. Dauerhafte Sperrung ist ja auch nicht unbedingt effektiv, da man sich jederzeit mit einer anderen Mail anmelden kann.
Moderation müsste jemand von außerhalb machen, sonst macht das nur mehr Ärger als es wert ist. Der absolute Großteil läuft ja auch friedlich ab. Es ist ja wohl nicht so, dass da mehrere Lager auf ewig verfeindet sind, sondern es geht um ein paar wenige Zwischenfälle. Da sind Einzelmaßnahmen erstmal sinnvoller, denke ich. Eine Entscheidung über eine Moderation würde ich dem neuen KV-Vorstand überlassen.
#9 Von Sebastian Schwarzweller vor etwa 11 Jahren aktualisiert
Heyah
also, einer nach dem anderen:
@thekie: du hast recht, das Problem ist nicht von einer Einzelperson verursacht, und eine derartige Maßnahme ist deshalb auch nur symptombehandlung. Ich bin mir denssen bewußt (und ich weiß auch, wie du, Andreas, richtig geschrieben hast, das man solche sperrungen mit zweitaccounts einfach umgehen kann).
Es geht jedoch bei dieser Maßnahme bzw bei dem entsprechenden Vorfall nicht im geringsten um eine politische Diskussion oder einen Teil davon, vielmehr war die mail ein Nachsatz bzw Nachtreten, nachdem zwei andere Personen ihren Disput gerade beendet hatten. Und auch wenn auf diese ML nicht immer alles eitel Sonnenschein ist, halte ich diese Äußerung für einen neuen Tiefpunkt. Vor allem da auf eine Bitte um Entschuldigung nur mit "fickt euch" reagiert wurde.
Falls du in deiner Funktion als erste Vorsitzende mal ein richitg schönes Statement abgegen willst, bin ich jederzeit dabei, und du darfs meinen anmen mit drunter setzen. Nur fürchte ich, dass sich derartige Brandbriefschrieber davon nicht im geringsten beeindrucken lassen. wenn eine solche Mail, dann sollte die Substanz haben, also tatsächlihe Maßnahmen und Konsequenzen die bereits drin stehen.
EscaP, falls dein ja an die Bedingung einer zeitweisen Sperre geknüpft ist, wäre ich auch bereit, den Antrag entsprechend abzuschwächen. Der Fall bewegt sich meines Erachtens nach aber in einem Bereich, in dem Nichtstun auf keinen Fall mehr eine Option ist.
Und dann noch, nachdem das Thema hier aufgekommen ist, zur Moderation: grundsätzlich halte ich eine Moderation für in diesem Fall - und eigentlich als default auf allen MLs - für geboten. ich stimme jedoch Andreas und Tobias insofern zu, dass diese Maßnahme letzendlich der KV treffen soll und muss. Regional-Mailinglisten fallen immer in den Zuständigkeitsbereich des jeweiligen Vorstands. Für uns wäre das also die Oberpfalz-discuss. Hinzu kommt: eine Moderation könnte nicht rückwirkend angewandt werden, und ich möchte diesen konkreten Eklat nicht ohne Konsequenzen lassen.
ich bitte im Zusammenhang damit auch nochmal zu brücksichitgen, dass dieser Umlaufbeschluss eher ein Meinungsbild darstellt, da die entsprechende Maßnahme mit den zuständigen Regensburger Stellen eigentlich schon abgeklärt ist und der Antrag somit nur als Backup wegen der im augenblick unscharfen Kompetenzen zu verstehen ist.
#10 Von Andreas Hartl vor etwa 11 Jahren aktualisiert
Hallo erstmal,
- Zuständige Stellen im KV Regensburg sind zur Zeit unbesetzt und die Einwirkung des BzV würde noch mehr Unruhe bringen als eh schon vorhanden.
- Es könnten auch andere KV Probleme an den BzV herantragen, d.h. wir würden übertrieben dargestellt "Gesinnungspolizei" spielen.
- Desweiteren ist die Außendarstellung noch nicht bedacht worden, bisher wurde die transparente ML-Kommunikation auch positiv erwähnt. Wenn jetzt gesperrt wird könnte das den Wahlkampf in Regensburg noch weiter belasten. Der eigentliche Vorzeige-KV würde künstlich zu einen Problem-KV.
LG,
Andy
#11 Von Marco Kellner vor etwa 11 Jahren aktualisiert
- Abst. Beisitzer 1 wurde auf Ja gesetzt
#12 Von Christian Kwasny vor etwa 11 Jahren aktualisiert
- Abst. Beisitzer 2 wurde auf Nein gesetzt
Ich seh's ähnlich wie Theki, und deswegen die Nein-Stimme.
Wenn man sich dieses ganze niedergeschriebene Gebrabbel ansieht schaukelt sich diese Ansammlung von Sticheleien und deren Konter wie immer hoch bis jemandem von den üblichen Verdächtigen der Kragen platzt, er sich völlig daneben benimmt und anschließend selbstverständlich zu stolz ist seine Aussage zu revidieren. Letztendlich hat sich einer blamiert und die Gegenseite lacht sich ins Fäustchen. Was wohl auch der Sinn dieses Schlagaustausches gewesen sein dürfte.
Ne sinnvolle, zielführende Konversation sieht jedenfalls anders aus.
#13 Von Theresa Kienlein vor etwa 11 Jahren aktualisiert
- Abst. Vorsitzender wurde auf Nein gesetzt
#14 Von Anonym vor etwa 11 Jahren aktualisiert
- Projekt wurde von Intern zu Bezirksvorstand geändert
#15 Von Tobias Stenzel vor etwa 11 Jahren aktualisiert
- Status wurde von In Bearbeitung zu Angenommen geändert
- % erledigt wurde von 0 zu 100 geändert
#16 Von Tobias Stenzel vor mehr als 10 Jahren aktualisiert
- Projekt wurde von Bezirksvorstand zu Archiv 13/14 geändert