Umlaufbeschluss #1292

Bezirksparteitag 2014.1

Von Stefan Bassing vor mehr als 10 Jahren hinzugefügt. Vor mehr als 10 Jahren aktualisiert.

Status:AngenommenBeginn:07.10.2014
Priorität:HochEnddatum:
Zugewiesen an:-
Kategorie:Beauftragung
Abst. Vorsitzender:Ja Abst. Beisitzer 2:Ja
Abst. Stellv. Vorsitzender:Ja Abst. Beisitzer 3:Ja
Abst. Schatzmeister: Abst. Beisitzer 4:
Abst. Beisitzer 1:

Beschreibung

Der Bezirksvorstand möge beschließen, dass der Bezirksparteitag 2014.1 mit Vorstandsneuwahlen (jährlicher ordentlicher Bezirksparteitag entsprechend Satzung) am 29.11.2014 in Hof im Galeriehaus Hof, Sophienberg 28, 95028 Hof stattfindet. Für weitere Details sei auf die Bewerbung des Kreisverbandes Hof/Wunsiedel (http://wiki.piratenpartei.de/Datei:Bewerbung_BzPt_2014.1.pdf) verwiesen. Mit der Durchführung wird der Vorstand des Kreisverbandes Hof/Wunsiedel entsprechend der Bewerbung beauftragt, Ansprechpartner ist Michael Böhm. Das bereits im Umlaufverfahren beschlossene Budget in Höhe von 200,00 Euro (https://redmine.piratenpartei-bayern.de/issues/1243) steht für die Durchführung des Bezirksparteitages zur Verfügung.

Begründung:
Es gibt nur diese eine Bewerbung und diese entspricht unseren Anforderungen. Es gibt also keinen ersichtlichen Grund, der gegen die Beauftragung des KVs Hof/Wunsiedel spricht. In der Bezirksvorstandssitzung haben wir uns auf den 29.11.2014 als Termin verständigt. Laut Bewerbung werden keine finanziellen Mittel benötigt, es wird aber um die Aufrechterhaltung des Budgets gebeten falls unvorhergesehene Kosten entstehen sollten. Da wir das Budget eh schon beschlossen haben und es in der Höhe und im Zweck begrenzt ist, gehen wir da keine zusätzlichen Risiken ein.

Historie

#1 Von Stefan Bassing vor mehr als 10 Jahren aktualisiert

  • Abst. Beisitzer 3 wurde auf Ja gesetzt

Zustimmung wie in der Mumble-Sitzung angekündigt

#2 Von Stefan Bassing vor mehr als 10 Jahren aktualisiert

  • Kategorie wurde auf Beauftragung gesetzt

#3 Von Klaus Horn vor mehr als 10 Jahren aktualisiert

  • Abst. Vorsitzender wurde auf Ja gesetzt

#4 Von Bernd Fischer vor mehr als 10 Jahren aktualisiert

  • Abst. Stellv. Vorsitzender wurde auf Ja gesetzt

#5 Von Heiko Taubert vor mehr als 10 Jahren aktualisiert

  • Abst. Beisitzer 2 wurde auf Ja gesetzt

...lasst die Spiele beginnen... ;-)

#6 Von Heiko Taubert vor mehr als 10 Jahren aktualisiert

-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1

Hat sich heute auf dem Stammtisch in Hof ergeben: Einlass und
Akkreditierung ab 14.00 Uhr, Beginn 14.30 Uhr - Bitte bei der
Einladung entsprechend berücksichtigen.

Gruß, Heiko

Am 07.10.2014 um 21:40 schrieb :

Ticket #1292 wurde erstellt von Stefan Bassing.

---------------------------------------- Umlaufbeschluss #1292:
Bezirksparteitag 2014.1
https://redmine.piratenpartei-bayern.de/issues/1292

  • Beginn: 2014-10-07 * Autor: Stefan Bassing * Status: Neu *
    Priorität: Hoch ---------------------------------------- Der
    Bezirksvorstand möge beschließen, dass der Bezirksparteitag 2014.1
    mit Vorstandsneuwahlen (jährlicher ordentlicher Bezirksparteitag
    entsprechend Satzung) am 29.11.2014 in Hof im Galeriehaus Hof,
    Sophienberg 28, 95028 Hof stattfindet. Für weitere Details sei auf
    die Bewerbung des Kreisverbandes Hof/Wunsiedel
    (http://wiki.piratenpartei.de/Datei:Bewerbung_BzPt_2014.1.pdf)
    verwiesen. Mit der Durchführung wird der Vorstand des
    Kreisverbandes Hof/Wunsiedel entsprechend der Bewerbung
    beauftragt, Ansprechpartner ist Michael Böhm. Das bereits im
    Umlaufverfahren beschlossene Budget in Höhe von 200,00 Euro
    (https://redmine.piratenpartei-bayern.de/issues/1243) steht für
    die Durchführung des Bezirksparteitages zur Verfügung.

Begründung: Es gibt nur diese eine Bewerbung und diese entspricht
unseren Anforderungen. Es gibt also keinen ersichtlichen Grund,
der gegen die Beauftragung des KVs Hof/Wunsiedel spricht. In der
Bezirksvorstandssitzung haben wir uns auf den 29.11.2014 als
Termin verständigt. Laut Bewerbung werden keine finanziellen
Mittel benötigt, es wird aber um die Aufrechterhaltung des Budgets
gebeten falls unvorhergesehene Kosten entstehen sollten. Da wir das
Budget eh schon beschlossen haben und es in der Höhe und im Zweck
begrenzt ist, gehen wir da keine zusätzlichen Risiken ein.

-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1

iQEcBAEBAgAGBQJUNu+kAAoJEK3vZsJUy8m083AIALK2kSCbxWoEwG5Bm/6oBlgr
BJ7EX5F3eQVpiQS0sIjm7wPcE72VJAvMbc+TvtTgMPo/Ysl41zw+OpRf1LZWdW6j
8fOn1dgoJUu0c6LnmU/HgNwrVs6ae5WSbvBSaGn/Kjw7ACvlEbu4EhqqJSyx0huH
rKMZyHSHbWvFVd8xG2EbfmhGk+phEzTAJjw+cSgQbIxnljBlp23FnOpDksLVKsCC
Rv2q871Tb4sPpAtWsv+MowggMZjk+5DauO8BmpE5CPsd33CJwcQtBM67FDnc+a02
F3nx2pyrCNfDS6tAs5/RYUIJQ3wD1J8Y4uxijXUXy2qwqjEPLD5me143fNpEr44=
=UOBj
-----END PGP SIGNATURE-----

#7 Von Klaus Horn vor mehr als 10 Jahren aktualisiert

  • Status wurde von Neu zu Angenommen geändert
  • % erledigt wurde von 0 zu 100 geändert

Auch abrufbar als: Atom PDF