Umlaufbeschluss #10865
Mobile Tonanlage
Status: | Angenommen | Beginn: | 26.01.2024 |
---|---|---|---|
Priorität: | Normal | Enddatum: | |
Zugewiesen an: | Vorstand LV Bayern | ||
Kategorie: | Beschluss | ||
Abst. Vorsitzender: | Ja | Abst. Beisitzer 1: | Ja |
Abst. Stellv. Vorsitzender: | Ja | Abst. Beisitzer 2: | Ja |
Abst. Generalsekretär: | Ja | Abst. Beisitzer 3: | |
Abst. Schatzmeister: | Ja | Abst. Beisitzer 4: | |
Abst. PolGF: |
Beschreibung
Hiermit beantrage ich in meiner Eigenschaft als Wahlkampfkoordinator für die Europawahl 2024 des LV Bayern die Verwendung von bis zu 2.000 € aus dem Wahlkampfbudget für die Anschaffung einer mobilen Tonanlage sowie zugehöriger Peripherie wie z.B. Mikrofonen, Kabeln, Transportbehältern, Regenschutz etc. als Ergänzung zu bereits vorhandener Tontechnik des Landesverbandes Bayern.
Begründung
Die Anschaffung ist notwendig das ich für den Wahlkampf, alleine im Bezirk Mittelfranken, mindestens 5 öffentliche Veranstaltungen unter freiem Himmel plane, für die eine Tonanlage notwendig ist.
Eine eigene Tonanlage amortisiert sich durch die Einsparung der Leihkosten für Tonanlagen, insbesondere für öffentliche Veranstaltungen in den Monaten Februar, Mai und Juni im Bezirk Mittelfranken und weiteren, bisher nicht konkret geplanten Veranstaltungen in anderen Gliederungen.
Die Erfahrungen der Zeit vor der Corona-Pandemie zeigen, das die Leihkosten hierfür - je nach Leihdauer und Anlagengröße - zwischen 300 und 450 Euro je Termin lagen. Hinzu kommen Fahrtkosten für Abholung und Abgabe, ein entsprechend hoher Zeitaufwand, der besser für den Wahlkampf genutzt werden kann sowie die zu erwartenden Teuerungen der letzten Jahre.
Das Equipment soll, zusammen mit der restlichen Tontechnik des Landesverbandes, in Nürnberg in der Geschäftsstelle des Bezirksverbandes Mittelfranken gelagert und - wenn immer möglich - gemeinsam mit dem VW-Bus anderen Gliederungen zur Verfügung stehen. Als Wahlkampfkoordinator werde ich als Ansprechpartner und ausführender für Termine, Ausgabe und Rücknahme sowie technische Überprüfung der Funktion vor und nach dem Verleih zur Verfügung stehen.
Die erste Nutzung ist für den 10.2. (Diskussionsveranstaltung im Presseclub Nürnberg) und den 11.2. (Faschingsumzug Nürnberg) vorgesehen.
Thomas Messerer
Historie
#1 Von Julian Weinberger vor etwa 1 Jahr aktualisiert
- Abst. Beisitzer 2 wurde auf Ja gesetzt
#2 Von Detlef Netter vor etwa 1 Jahr aktualisiert
- Abst. Schatzmeister wurde auf Ja gesetzt
Ich bitte darum vorher zu prüfen ob nicht im Bestand des LV-BY diese Boxen bezw. Micros vorhanden sind.
#3 Von Lucas Volkamer vor etwa 1 Jahr aktualisiert
- Abst. Beisitzer 1 wurde auf Ja gesetzt
Wegen fehlendem Feld für Stellv. GenSek als Beisitzer 1 abgestimmt.
Bitte vorher prüfen was bereits im LV vorhanden ist, um Doppelanschaffungen zu vermeiden.
#4 Von Felix Schymura vor etwa 1 Jahr aktualisiert
- Abst. Stellv. Vorsitzender wurde auf Ja gesetzt
#5 Von Stefan Albrecht vor etwa 1 Jahr aktualisiert
- Abst. Generalsekretär wurde auf Ja gesetzt
#6 Von Stefan Albrecht vor etwa 1 Jahr aktualisiert
- Status wurde von Neu zu Angenommen geändert
- % erledigt wurde von 0 zu 100 geändert